Nach wochenlanger Fahndung

Salzburger Polizei fasst brutale Einbrecher

Veröffentlicht: 14. Mai 2022 13:12 Uhr
Nach wochenlanger Fahndung hat die Polizei am Freitag zwei Einbrecher gefasst. Ende Jänner waren diese in die Wohnung eines 23-jährigen Salzburgers eingedrungen und hatten den Inhaber mit Hieb-, Stich- und Schusswaffen erpresst.
SALZBURG24 (alb)

Am 24. Jänner waren vier Männer aus Salzburg, zwei 17-, ein 21-und ein 25-Jähriger, in die Wohnung eines 23-Jährigen eingestiegen. Mit vorgehaltenen Waffen bedrohten sie ihr Opfer und forderten die Herausgabe von Bargeld, Suchtgift und Schlüssel zum wohnungseigenen Tresor. Da der bedrohte junge Mann den Forderungen nicht nachkam, durchsuchten die Maskierten dessen Wohnung und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag und einige Wertgegenstände, die teilweise noch in derselben Nacht veräußert wurden.

Mehrere Anzeigen gegen brutale Einbrecher

Einer der Abnehmer des Diebesguts wurde wegen Hehlerei angezeigt. Ein 25-jähriger Komplize, der den Tatort ausgekundschaftet, die Täter angestiftet und ihnen Zugang zur Wohnung des Opfers verschafft hatte, wurde ebenso wie zwei der vermutlichen Täter im Verlauf der folgenden Tage festgenommen.

Verdächtige in Salzburg verhaftet

Die Fahndung nach den zwei übrigen Verdächtigen verlief zunächst schleppend, langwierige Verhöre der bereits gefassten Drahtzieher und Beteiligten führten die Polizei erst nun auf die richtige Fährte. Nach einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg wurden die übrigen zwei bis dahin flüchtigen Tatverdächtigen an ihren Wohnorten in Polizeigewahrsam genommen. Da sie die Aussage verweigerten, wurden die Verdächtigen in die Justiz-Anstalt Salzburg überstellt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken