Veganer Gaumenschmaus

Salzburger Szene-Restaurant wagt Sprung nach Wien

Veröffentlicht: 10. November 2022 16:02 Uhr
„The Green Garden“, ein veganes Szene-Restaurant aus Salzburg, expandiert nach Wien. Die frisch zubereiteten Bowls, Wraps und Fertiggerichte können online bestellt werden und sollen innerhalb von drei Stunden bei den Kund:innen ankommen.
SALZBURG24 (alb)

Wiens größter Online-Supermarkt gurkerl.at macht künftig gemeinsame Sache mit dem Salzburger Szene-Restaurant „The Green Garden“. Insgesamt 16 Ready-to-Eat Produkte für den pflanzlichen Genuss von "The Green Garden" sind ab jetzt in Wien zu kaufen. Unter den Produkten finden sich Bowls, Wraps, Fertiggerichte und vieles mehr. Das Sortiment wird in Wien frisch produziert und soll in nur 3 Stunden an die Wiener Haushalte geliefert werden. Die Gerichte sind von internationaler Küche geprägt, beinhalten ausschließlich frische Zutaten von höchster Premium-Qualität und werden in Wien produziert.

 

„The Green Garden“ jetzt auch in Wien

„Ich freue mich sehr, dass ich gemeinsam mit gurkerl.at die grünste Küche Salzburgs ab sofort auch in alle Wiener Haushalte bringen kann“, so Julia Platzer, Gründerin von The Green Garden, heute in einer Aussendung. „Meine Küche soll nicht nur Vegetarier:innen und Veganer:innen begeistern, sondern auch hartgesottenen Fleischesser:innen schmecken. Deshalb folgt auch diese Kooperation dem Motto ‘Es muss nicht gesund aussehen und schmecken, es muss köstlich aussehen und noch besser schmecken!’“

Großes veganes Angebot

Bereits im Sommer 2022 führte der Online-Supermarkt eine eigene Shopping-Rubrik für vegane Produkte ein. Großen Anklang findet insbesondere das umfangreiche und exklusive Angebot der pflanzlichen Alternativprodukte zu Fleisch, Fisch, Eiern und Milch.

Auch die laufende Erhöhung der Lebenserhaltungskosten stellt weiterhin viele Haushalte in Österreich vor schwerwiegende Herausforderungen. gurkerl.at hat sich daher schon Anfang September dazu entschieden, zu reagieren und die Preise ausgewählter Waren des täglichen Bedarfs zu Lasten seiner Marge zu deckeln. Dieser garantierte Höchstpreis gilt zumindest bis Ende Ostern 2023 für insgesamt 24 Produkte, darunter seit kurzem auch zwölf Artikel aus der pflanzenbasierten Kategorie.

Übersicht über das neue vegane Sortiment:

  • The Green Garden & gurkerl.at - BIO Pink Dragon Lemonade The Green Garden & gurkerl.at - BIO Slim Fit Juice
  • The Green Garden & gurkerl.at - BIO Forever Young Lemonade The Green Garden & gurkerl.at - BIO Planted Vampire Juice The Green Garden & gurkerl.at - BIO Ginger Boost Shot
  • The Green Garden & gurkerl.at - BIO Superfood Boost Soup The Green Garden & gurkerl.at - BIO Green Goddess Soup
  • The Green Garden & gurkerl.at - Autumn Bowl
  • The Green Garden & gurkerl.at - Mexican Bowl
  • The Green Garden & gurkerl.at - Shoorami Bowl
  • The Green Garden & gurkerl.at - Vegan Dürüm Chicken Wrap The Green Garden & gurkerl.at - Vegan Schnitzel Wrap
  • The Green Garden & gurkerl.at - No Tuna Wrap
  • The Green Garden & gurkerl.at - Vegan Salmon Bagel
  • The Green Garden & gurkerl.at - The Medi-Tater Stew
  • The Green Garden & gurkerl.at - Vegan No Butter Chicken

Das Szene-Restaurant in Salzburg

Gründerin Julia Platzer eröffnete 2013 das vegetarisch-vegane Restaurant "The Green Garden" in der Salzburger Innenstadt. Der Fokus liegt auf regionalen, nachhaltigen Produkten, mit denen täglich frisch gekochtes Essen gezaubert wird – von Suppen über Bowls bis hin zu Pizza, Burgern und Eis. Während der Corona-Krise erweiterte das Restaurant sein Angebot durch lieferbare Brunchboxen, die sich regelrecht zu einem lokalen Social-Media-Trend entwickelten.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.09.2025
Fotostory

Rupertikirtag steuert auf Finale zu

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken