Nach dem Tausch hält die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) an der tschechischen Wüstenrot-Gesellschaft 99,43 Prozent, teilte die deutsche Wüstenrot am Dienstag mit. Die Salzburger erhalten im Gegenzug den 40-Prozent-Anteil, den die deutsche Gruppe an der slowakischen Wüstenrot Bausparkasse hält. Zuvor hielten die Salzburger bereits 60 Prozent.
Mit dem Tausch setze Wüstenrot die strategische Fokussierung ihres Geschäftsmodells in Tschechien um, so die deutsche Wüstenrot. Die tschechischen Behörden müssen dem Tausch noch zustimmen.
Wüstenrot Salzburg konzentriert sich auf Slowakei
Bereits Anfang September hatte die W&W ihre beiden tschechischen Versicherungen an den deutschen Versicherungskonzern Allianz verkauft und gleichzeitig eine langfristige Vertriebskooperation zwischen der Allianz und der tschechischen Wüstenrot Bausparkasse sowie der tschechischen Wüstenrot Hypothekenbank vereinbart. In Ungarn hält sie noch eine Minderheitsbeteiligung an einer Bausparkasse.
Die Salzburger Wüstenrot-Gruppe ist nach dem Tausch mit Töchtern und Beteiligungen neben der Slowakei noch in Kroatien und Ungarn vertreten.
(APA)
(Quelle: salzburg24)