Kürbis Ahoi!

Salzburger Zootiere im Halloween-Fieber

Kürbis Ahoi: Pinguine, Fischotter & Co. bereiten sich auf Halloween vor.
Veröffentlicht: 13. Oktober 2021 15:10 Uhr
Die Tiere im Salzburger Zoo haben dieses Jahr vorgezogenes Halloween gefeiert. Fischotter, Pinguine und Co hatten mit gruseligen Kürbisköpfen Spaß. Hier findet ihr die niedlichsten Fotos.

Viele zählen schon die Tage. Nur noch zwei Wochen müssen sich eingefleischte Gruselfans gedulden bis zu jener Nacht der Nächte, in der Geister, Hexen und Monster ihren großen Auftritt haben.

 

Tiere im Zoo Hellbrunn bekommen orangen Besuch

Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, durften sich einige Tiere des Salzburger Zoos schon über Besuch in Form eines Kürbiskopfs freuen. Dieser war entweder bis zum Scheitel mit den Lieblingsleckereien gefüllt, wahlweise auch ohne Inhalt, heißt es in einer Presseaussendung.

Neugierde und Spaß bei frühzeitigem Halloween

Also hieß es für Pinguine, Fischotter und Co. bereits Mitte Oktober „Kürbis Ahoi“. Und während die Fischotter Baba und Maxi mit wachsender Begeisterung testeten, wie gut sich das orangefarbene, kugelähnliche Etwas als Spielzeug umfunktionieren lässt, wurden bei den Pinguinen die Hälse augenscheinlich immer länger. Das lag wohl an der Mischung aus naturgegebener Skepsis angesichts des gruseligen Kürbiskopfes, der sich unheimlicher Weise mitten auf ihrer Anlage befand, und großer Neugier aufgrund des offensichtlich schmackhaften Inhalts. Was also tun, wenn sich Vorsicht und Hunger die Waage halten? Ganz einfach: Immer den Sicherheitsabstand bewahren und Hals und Schnabel so weit wie nur irgendwie möglich nach vorne recken.

Gürteltier oder Kürbis?

Dafür hatten die beiden Stachelschweine im Gegensatz zu den skeptischen Frackträgern weitaus weniger Berührungsängste und rückten dem Kürbis mit vereinten Kräften zu Leibe. Dagegen konnte der Betrachter bei den Kugelgürteltieren fast auf die Idee kommen, die aus Südamerika stammenden Savannenbewohner wollten dem Kürbis Konkurrenz machen. Wie der Name Kugelgürteltier schon vermuten lässt, bezieht er sich auf die Fähigkeit dieser ebenso spannenden wie sehr alten Spezies, sich bei Gefahr einzurollen. Da der Körper der Kugelgürteltiere mit einem Panzer aus Hornplatten bedeckt ist, haben mögliche Fressfeinde, sobald sich die urzeitlichen Gesellen zu einer Kugel zusammenrollen, kaum eine Chance, an ihre auserkorene Beute heranzukommen. Und so waren mit einem Mal zwei nebeneinander liegende, kugelähnliche Gebilde zu sehen – eine orangefarbene und eine bräunliche.

 

Gruseliges Event im Salzburger Zoo

„So perfekt eingestimmt auf die gruseligste Nacht des Jahres freuen wir uns schon sehr auf das diesjährige Halloween, denn unsere schon zur Tradition gewordene Veranstaltung ‚Kürbiskopf und Hexenbesen‘ wird nach einem Jahr Pause wieder stattfinden“, verrät Geschäftsführerin Sabine Grebner. Ab 15.30 Uhr nimmt das schaurige Stelldichein am 31. Oktober 2021 im Zoo Salzburg seinen Lauf. Weitere Informationen findet ihr HIER.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.01.2023
Bunte Baumbewohner

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Von SALZBURG24 (AG)
25.07.2022
Schon wieder!

Pinguin büxt aus Salzburger Zoo aus

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken