Schwierigste Bedingungen

Salzburgerin schwer verletzt vom Kühberg gerettet

Zu einer extrem schwierigen Rettungsaktion sind die Bergretter am Kühberg (Stadt Salzburg) am Freitagnachmittag ausgerückt. Eine Frau konnte schwer verletzt geborgen werden. 
Veröffentlicht: 30. Jänner 2021 15:17 Uhr
Am Freitagnachmittag wurde die Bergrettung Salzburg zu einem Einsatz auf dem Kühberg (Stadt Salzburg) gerufen. Der Einsatz war extrem herausfordernd. Eine Salzburgerin ist schwer verletzt gerettet worden.

Am Freitagnachmittag wurde die Salzburger Bergrettung alarmiert: Eine 54-jährige Salzburgerin sei am Kühberg zu bergen, das Polizeihubschrauberteam der Libelle konnte die Frau von der Luft aus sichten und die Punktkoordinaten waren zur Bergung an den Einsatzleiter der Bergrettung weitergegeben worden.

Einsatz extrem schwierig

„Was sich zuerst als vielleicht normaler Bergeeinsatz für eine Spaziergängerin darstellte, wurde jedoch zu einer fordernden Situation“, so Ortsstellen- und Einsatzleiter Jens Reindl. 

Frau über Felswand abgestürzt

Es zeigte sich nämlich erst während des Einsatzes, dass die Frau bei der Suche nach ihrem Hund über eine Felswand abgestürzt war. „Die Spaziergängerin war für uns zunächst auch nicht am Telefon erreichbar.“ Aufgrund schwieriger Windverhältnisse war eine Bergung durch ein Hubschrauberteam zuerst ebenfalls nicht möglich.

Salzburgerin schwer verletzt vom Kühberg gerettet

Eine Polizeihundeführerin war beim Eintreffen der Bergretter bereits zu der Schwerverletzten in das abschüssige und felsige Gelände aufgestiegen und übernahm die Erstversorgung vor Ort. „Wir haben den angeforderten Notarzt seilgesichert zur Verletzten gebracht.“ 

Bergung mittels Hubschrauber

Die schwer verletzte Frau war teilweise nicht ansprechbar und der Notarzt alarmierte nochmals einen Rettungshubschrauber zur Bergung. Ein C6-Hubschrauberteam konnte eine kurzfristige, leichte Besserung der Windsituation nützen und die Salzburgerin mittels Taubergung schließlich aus dem bewaldeten Gelände unter schwierigsten Herausforderungen bergen.

Die elf Frauen und Männer der Bergrettung Salzburg sicherten die Polizistin und den Notarzt bei ihrem Abstieg aus der Felswand. Der Einsatz wurde erst bei Dunkelheit beendet.

Hund kommt von allein zurück

Der Hund der schwer verletzten Frau tauchte übrigens von alleine wieder auf – andere Wanderer wurden auf ihn aufmerksam.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken