Start verschoben

Salzburgs Freibäder bleiben vorerst zu

Veröffentlicht: 29. April 2021 14:23 Uhr
Den traditionellen Startschuss für den Freibad-Saisonbeginn in der Stadt Salzburg am 1. Mai wird es heuer doch nicht geben. Voraussichtlich kann der Start mit den Lockerungsschritten am 19. Mai erfolgen.

In einer Aussendung zeigt sich das Team der städtischen Bäder startklar, sobald es grünes Licht seitens der Bundesregierung gibt.

Corona-Regeln im Freibad

"Wir sind vorbereitet und warten nun auf klare Vorgaben, wann wir starten können und welche Maßnahmen erforderlich sind, damit auch in dieser Saison, das Baden in unseren Bädern sicher ist", so Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ). Auch heuer wird es mit Abstandsregeln, Besucherobergrenzen und Maskenpflicht in Innenräumen entsprechende Corona-Regeln in den Freibädern geben.

Eintrittskarten von zu Hause kaufen

Im neuen Webshop können künftig Schwimm-Fans ihre Tickets für das "Lepi", "Volksi" und AYA-Bad bereits zu Hause kaufen. Ab der neuen Saison steht den Frühschwimmern im AYA-Bad ein außerdem ein bargeldloser Kassenautomat zur Verfügung.

Das sind die Corona-Regeln in Salzburgs Freibädern

Am 1. Mai sollen die städtischen Freibäder öffnen. Auch dieses Jahr gibt es wieder Corona-Regeln. Lange Schlangen sollen mit einem Online-Ticketsystem vermieden werden.

Aufgrund der unsicheren Infektionslage gibt es auch heuer keine Saisonkarten für die Freibäder. Dafür sind die 25er- und 10er Blöcke zwei Jahre lang gültig und können für alle städtischen Freibäder, das AYA-Hallenbad und die Eisarena verwendet werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken