Stadt

Schnee: Unfälle und Verkehrschaos auf Salzburgs Straßen

Veröffentlicht: 20. Jänner 2012 18:12 Uhr
Der Winter hat am Freitag weite Teile von Salzburg mit Schneefällen beschert und an den Nerven der Autofahrer gezerrt. Auf zahlreichen Passstraßen herrschte Kettenpflicht für Schwerfahrzeuge.
Da auf der Schneefahrbahn auf der A10 im Pongau immer wieder Lastwagen hängenblieben, richtete die Polizei die Fahrbahnsperre solange ein, bis die Lenker ihre Schneeketten montiert hatten und die Räumfahrzeuge wieder durchgekommen waren. "Um 10.29 Uhr wurde der Streckenabschnitt wieder freigegeben, sagte ein Sprecher der Salzburger Verkehrsleitzentrale. Auch Autofahrer mussten zeitweise Schneeketten anlegen, beispielsweise auf B99 auf der Fahrt von Untertauern nach Obertauern oder auf der B164 über den Dientner Sattel. Die Postalmstraße wurde in Abtenau ab der Mautstelle gesperrt. Bei einem Verkehrsunfall in Neukirchen im Pinzgau starb ein 47-jähriger Lenker eines Kleintransporters aus der Stadt Salzburg.

Zahlreiche Unfälle auf Salzburgs Straßen

Auf der A10 kam es laut ÖAMTC  zu mehreren Unfällen, die vorwiegend mit Sachschaden endeten. Auch im Flachgau und im Tennengau ereigneten sich aufgrund von Schneefahrbahnen Verkehrsunfälle (SALZBURG24 hat berichtet): In St. Georgen bei Salzburg krachten zwei Pkw zusammen, beide Pkw-Lenkerinnen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. In Großgmain verlor ein Autolenker die Kontrolle über seinen Wagen und stürzte mit dem Pkw in einen Straßengraben. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Einen Verletzten gab es Freitagfrüh bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw auf der Wiestal Landesstraße bei Hallein

Lawinengefahr in Salzburg steigt wieder an

Durch den ergiebigen Schneefall und den stürmischen Wind steigt die Lawinengefahr in Salzburg wieder an. "Schneebretter sind vielfach schon bei geringer Zusatzbelastung auslösbar oder können sich auch von selbst lösen", mahnte der Salzburger Lawinenwarndienst zur Vorsicht. Entlang der Nordalpen und der Tauern oberhalb von etwa 1.600 Meter Seehöhe bestand am Nachmittag erhebliche Lawinengefahr (Stufe 3), im Lungau war sie überwiegend noch mäßig. (APA/S24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken