Stadt

Schneeleoparden erkunden neues Zuhause im Zoo Salzburg

Veröffentlicht: 29. Oktober 2015 12:52 Uhr
Seit geraumer Zeit lebt das junge Schneeleoparden-Paar Geeta und Sayan im Salzburger Zoo: Die erste Zeit verbrachten die beiden in ihren Innenräumen, um ihre neue Umgebung und ihre Tierpfleger in aller Ruhe kennen zu lernen. Nun wagten sie sich ins Außengehege.

Das eineinhalb Jahre alte Schneeleoparden-Weibchen Geeta hat im Zoo Helsinki das Licht der Welt erblickt. Der zweieinhalb Jahre alte Kater Sayan kam in England zur Welt. Seit geraumer Zeit leben die beiden in Salzburg.

Schüchterner Ausflug ins neue Zuhause

„Es ist typisch für diese jungen Samtpfoten, dass sie anfangs zögerlich und fast schüchtern die neue Außenanlage erkunden. Ihr Interesse einander näher zu kommen, hält sich auch noch in Grenzen“, berichtet Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Schneeleoparden zählen zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Großkatzen unserer Erde. Wir freuen uns, dass Geeta und Sayan auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes nun bei uns leben und zukünftig hoffentlich auch für Nachwuchs sorgen werden.“

Schneeleoparden-Männchen Sayan/Zoo Salzburg Salzburg24
Schneeleoparden-Männchen Sayan/Zoo Salzburg

Schneeleoparden gelten als stark gefährdet

Die Wilderei und die Zerstörung ihres Lebensraumes gefährden das Überleben dieser imposanten Katzenart. Die Bestände in freier Wildbahn werden auf 4.000 bis 6.000 Tiere geschätzt. Das Europäische Erhaltungszuchtprogramm erfasst derzeit 213 Schneeleoparden in Menschenhand. Ziel der Zuchtprogramme ist es, die Bestände genetisch vielfältig zu erhalten und zu bewahren, um Tiere bei Bedarf auch für Auswilderungen zur Verfügung stellen zu können.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.01.2022
Raubkatze eingeschläfert

Zoo Salzburg trauert um Puma "Yagul"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken