Stadt

Schüler stürmen Salzburger Berufsinformationsmesse

Die Berufsinformationsmesse wird am Eröffnungstag gestürmt.
Veröffentlicht: 23. November 2017 14:06 Uhr
Ab Donnerstag steht das Messezentrum der Stadt Salzburg wieder ganz im Zeichen der Bildung: Die Berufsinformationsmesse (BIM) sowie die Interpädagogica haben ihre Türen geöffnet. Mit dabei ist auch ein neuer Berufsorientierungsbus für Schüler.
Jacqueline Winkler

Bei der BIM können sich  Schüler, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte aus Salzburg und dem angrenzenden bayerischen Raum über verschiedene Berufs- und Bildungsmöglichkeiten sowie über die vielfältigen Karrierechancen informieren. Geöffnet bleibt die Fachmesse noch bis inklusive Sonntag, 26. November. Die Interpädagogica steht noch bis Samstag, 25. November, ganz im Zeichen des digitalen Klassenzimmers. So können Lehrkräfte, Schulleiter die neuesten Lehrprogramme vom Kindergarten bis zur Universität kennenlernen.

Bus "Berufsinfo on Tour"

Sich über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, sich darüber beraten zu lassen und an Workshops teilzunehmen, ist ab sofort auch mit dem Bus "Berufsinfo on Tour" möglich. Dieses Angebot zur Berufsorientierung wurde im Auftrag des Landes in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern realisiert: Wirtschaftskammer Salzburg, Arbeiterkammer Salzburg, Industriellenvereinigung Salzburg, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Verein Kompass, Jugendbüro der Stadt Salzburg sowie akzente Salzburg.

Haslauer: Talente erkennen und fördern

Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist die Fokussierung auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen entscheidend. "Ausnahmslos jedes Kind hat Talente und Begabungen. Diese gilt es aufzuspüren und zu fördern. Die 'BIM' ist ein wichtiger Beitrag zur Information über Bildungs- und Berufsmöglichkeiten." Jugendlandesrätin Martina Berthold (Grüne) betonte bei der Eröffnung der BIM: "Die Zeit in den letzten Schuljahren ist spannend – aber auch mit vielen offenen Fragen über die Zukunft verbunden. Mit dem Angebot 'Berufsinfo on Tour' wird Jugendlichen in einem Bus, der künftig im ganzen Land unterwegs sein wird, die Fülle an Berufen, Lehrberufen und die Möglichkeiten, die sich damit ergeben, aufgezeigt."

Land Salzburg mit Stand vertreten

Wer eine Lehre im Landesdienst machen will, bekommt am Stand des Landes auf der BIM Informationen. "Im Land Salzburg haben wir mit einem neuen Gehaltssystem, einer neuen Grundausbildung und einer Neuausrichtung der Aus-, Fort- und Weiterbildung den Grundstein für ein neues System im öffentlichen Dienst gelegt", sagte der für Personalfragen beim Land zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP).

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken