Stadt

"SkulpturenPark" Hellbrunn offiziell eröffnet

Freuen sich über die Eröffnung (v.li.): Friedhelm Mennekes, Harald Preuner, Künstler Enrique Asensi, Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla, Bernhard Auinger und Michael Karrer.
Veröffentlicht: 29. Juni 2018 14:14 Uhr
Der "SkulpturenPark" in Hellbrunn in der Stadt Salzburg wurde am Donnerstag offiziell eröffnet. Bis 15. Oktober sind 13 Skulpturen aus Stahl und Stein des spanischen Künstlers Enrique Asensi im historischen Schlosspark zu sehen.

"Hellbrunn ist als einzigartiges Gesamtkunstwerk eine unserer Top-Attraktionen für Gäste und Einheimische. In Zeiten des boomenden Städtetourismus mit kultur- und kunstinteressiertem Publikum ist der neue SkulpturenPark ein weiteres interessantes Ziel", freute sich Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP), ressortverantwortlich für Tourismus und Hellbrunn. "Kunst im öffentlichen Raum wurde in der Vergangenheit genutzt, um jemanden zu würdigen und einen Ort ästhetisch aufzuwerten. Für Hellbrunn ist das aber gar nicht wesentlich. Die Figuren des Skulpturenprojektes sollen auch etwas Unerwartetes in diesem gestalteten Park sein, ein Kontrast zur Natur. Sie sollen diesen besonderen Ort hervorheben, die Menschen mit Kunst konfrontieren ohne ein übersteigertes Problembewusstsein dahinter zu sehen", erklärte Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger (SPÖ), ressortzuständig für Kultur in der Stadt.

"Skulpturenpark" mit jährlich wechselnden Künstlern

Der "SkulpturenPark" entstand in Zusammenarbeit des Center of Management mit der Schlossverwaltung Hellbrunn. Das Kulturprojekt hat zum Ziel, einen jährlich wechselnden zeitgenössischen Skulpturenpark zu institutionalisieren. "Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen immer wieder ganz besondere Begegnungszonen. Der Schlosspark als Ort, an dem Kunst, Lebensfreude und Offenheit für das Gegensätzliche schon immer eine wichtige Rolle gespielt haben, erfährt so eine weitere künstlerische Dimension", betonte Projektinitiator Michael Karrer, der für nächstes Jahr eine Gruppenausstellung von Salzburger Künstlern plant.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.09.2025
Fotostory

Rupertikirtag steuert auf Finale zu

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken