Den beiden Gemeinderätinnen Sabine Gabath (SPÖ) und Renate Pleininger (FPÖ) kritisieren die Öffnungszeiten der öffentlichen WC-Anlagen in der Stadt Salzburg. „Bis zum Einzug der NEOS im Jahr 2014 in den Salzburger Gemeinderat waren im Winter die öffentlichen WC-Anlagen nicht geschlossen. Seither werden im Winter nur wenige offen gehalten“, heißt es in der Anfrage an Stadträtin Barbara Unterkofler von den NEOS.
Salzburger im Glauben, dass Toiletten offen sind
„Immer wieder haben verschiedene Fraktionen in den letzten Jahren diesbezüglich Anfragen gestellt, wir wollen jetzt endgültig wissen, was los ist“, so Sabine Gabath im Gespräch mit SALZBURG24. Renate Pleininger ergänzt: „Was mich besonders ärgert, ist, dass die öffentliche Toilette am Frohnburgweg im Winter auch geschlossen war, aber alle Hinweistafeln in der Hellbrunner Allee weiterhin auf dieses WC hinweisen. Das kann und darf nicht sein. Das ist ein Schildbürgerstreich und gehört umgehend geändert.“
Salzburg24
Büsche, Dixi-Klo oder Plumpsklo als Alternative?
SPÖ und FPÖ wollen in ihrer Anfrage unter anderem wissen, ob auch im kommenden Winter die WC-Anlagen wieder geschlossen werden und wenn ja, welche Alternativen den Salzburgern angeboten werden.
Wortwörtlich heißt es etwa in Punkt 3 der Anfrage:
„Welche wertschätzenden Alternativen werden angedacht?
- blickdichte Büsche
- Dixi Toilette
- Plumpsklo mit Anschluss an das städtische Kanalnetz.“
Die lesenswerte Anfrage im Detail könnt ihr HIER herunterladen.
Kommt Studie zum Toilettengesamtkonzept?
Des Weiteren bringen FPÖ und SPÖ eine mögliche Studie zum Toilettengesamtkonzept in der Landeshauptstadt in Spiel. Die könne helfen, in Zukunft besser auf die Situation eingestellt zu sein, so die beiden Gemeinderätinnen abschließend.
NEOS reagieren mit Stellungnahme
Ein Toilettengesamtkonzept könne nur mit den anderen Parteien in Angriff genommen werden, heißt es in einer ersten Reaktion der NEOS der Stadt Salzburg am Samstag auf die Kritik von SPÖ und FPÖ. "Hauptproblem ist, dass die Gemeinderäte von SPÖ, FPÖ und ÖVP immer das Klopapier – wohl für private Zwecke – entnehmen. Das ist uns zu Ohren gekommen. Die Kollegen der Bürgerliste schmuggeln immer Laubblätter in die öffentlichen Toiletten, quasi als biologische Alternative. Hier braucht es zuerst einen Konsens auf eine allgemein gültige WC-Benützung."
April, April, reingelegt! (2/2) Habt ihr den zweiten Aprilscherz auf unserer Seite schon entdeckt?
(Quelle: salzburg24)