Stadt

Sozialausschuss beschließt 1,55 Millionen Euro an Subventionen

Veröffentlicht: 26. Jänner 2017 17:25 Uhr
Am Donnerstag hat der Sozialausschuss der Stadt Salzburg beschlossen, 1,55 Millionen Euro Subventionen an verschiedenste Sozialeinrichtungen auszubezahlen. Die Untertützung mancher Projekte wurde jedoch abgelehnt.
Jacqueline Winkler

Vier Sammel-Amtsberichte standen am Donnerstag auf der Tagesordnung des städtischen Sozialausschusses.Unter dem Vorsitz von Gemeinderätin Ulrike Saghi (Bürgerliste) wurden in Summe rund 1,55 Millionen Euro an Subventionen für eine lange Liste von Sozialeinrichtungen beschlossen. Darunter Caritas und Diakonie ebenso wie diverse Jugend-, Frauen- und Seniorenvereine. Nahezu alle Beschlüsse fielen einstimmig, drei müssen noch vom Stadtsenat bestätigt werden.

ÖVP gegen Beratung von Sexarbeiterinnen

Abgeblitzt ist die ÖVP mit ihrem Wunsch nach punktweiser Abstimmung zur Frau und Arbeit GmbH. Sie wollte nur die Beratung und Information von Sexarbeiterinnen nicht unterstützen, stimmte schließlich aber gegen den gesamten Amtsvorschlag. Die FPÖ sprach sich gegen die Unterstützung des Virgil-Buses sowie gegen Rechtsberatung und Streetwork für Armutsmigranten aus.

Niemand muss draußen schlafen

Wie die anwesenden Direktoren von Caritas, Johannes Dines, und Diakonie, Michael König, betonten, sei diesbezüglich die Lage gut beherrschbar. Dines: „Bei uns muss bei diesen Temperaturen niemand draußen schlafen.“ Das Caritas-Haus Franziskus sei, dank der Unterstützung vieler Freiwilliger, gut angelaufen und biete eine dauerhafte Lösung mit 70 Notschlafplätzen. Derzeit seien 21 davon für inländische Obdachlose reserviert. Auch die Stadt bietet Notschlafplätze in der Linzer Gasse an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken