Stadt

Spanische Polizei nahm vier mutmaßliche Islamisten fest: Kontakte nach Salzburg

Die Festgenommen hatten Kontakte zu Salzburger Islamisten.
Veröffentlicht: 28. November 2016 14:05 Uhr
Die spanische Polizei hat vier mutmaßliche Islamisten festgenommen, die ein Schleppernetzwerk mit Kontakten zur Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) organisiert haben sollen. Mithilfe des Netzwerks sollen militante Jihadisten als Flüchtlinge getarnt über die Türkei nach Europa geschleust worden sein, teilte das spanische Innenministerium am Montag mit. Die vier Männer sollen auch Kontakte zu zwei in Salzburg verhafteten Jihadisten gehabt haben.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Darunter sollen auch Attentäter der Anschläge in Paris im November 2015 gewesen sein. Die vier Verdächtigen sollen außerdem Kontakt zu zwei vergangenes Jahr in Salzburg festgenommenen Jihadisten gehabt haben.

Spanische Islamisten mit Verbindungen nach Salzburg

Der Algerier Adel H. und der Pakistaner Muhammad U. waren im Dezember 2015 in einem Flüchtlingslager in Salzburg gefasst worden. Sie sollen gemeinsam mit zwei der späteren Paris-Attentäter - Ahmad al-Mohammed und Mohammad al-Mahmoud - als Flüchtlinge getarnt über Griechenland in die EU eingereist sein. Im Gegensatz zu den späteren Attentätern wurden sie aber in Griechenland wegen falscher Dokumente festgenommen. Ende November - und damit erst nach den Anschlägen - erreichten sie Österreich. Sie sollen einen offiziellen Marschbefehl des IS gehabt haben. Mittlerweile wurde die beiden Männer nach Frankreich ausgeliefert.

Terrorschlepper in Galizien aktiv

Zwei der nun in Spanien Festgenommenen waren in der nordwestspanischen Region Galizien, die anderen beiden im südlichen Andalusien tätig, teilten die spanischen Behörden mit. Weitere Informationen gab es keine.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken