Jede Woche Chemotherapie, danach Bestrahlung und schon zahlreiche Operationen: Mit der Diagnose hat sich für die kleine Romy aus Maxglan (Stadt Salzburg) und ihre Familie schlagartig alles verändert. Das einjährige Mädchen leidet unter einem seltenen und aggressiven Hirntumor, muss aktuell in Wien behandelt werden, ihre Eltern immer an ihrer Seite. Wann die Familie wieder zu einem geregelten Alltag in Salzburg zurückkehren kann, steht in den Sternen. „Normalität gibt es für uns nicht mehr“, sagt Romys Vater Herbert Wührer im SALZBURG24-Gespräch am Dienstag.
Salzburger Familie pflegt krankes Kind in Wien
„Wann immer es geht, sind wir bei Romy im Krankenhaus, an ein normales Leben mit Arbeit und Co ist derzeit nicht zu denken“, so Wührer. Aktuell seien daher beide Elternteile in Hospizkarenz. „Wir hatten das Glück, von einem sozialen Verein eine Wohnung in Wien zur Verfügung gestellt zu bekommen.“ Während sich das Leben der Familie nach Wien verlagert hat, bleiben aber vor allem finanzielle Verpflichtungen in Salzburg zurück.
Olymp-DJs schmeißen Spendenparty für Romy
Um in dieser Situation solche Sorgen von ihnen fernzuhalten, springt das Salzburger Olymp-Kollektiv ein. Mit einem Charity-Rave im Soda Club soll Geld für Romys Behandlungen und die laufenden Kosten der Familie gesammelt werden. Von dem Schicksalsschlag habe die Truppe durch Zufall erfahren, da sie mit Wührer durch seine Arbeit als Jugendkoordinator der Stadt Salzburg schon öfter in Kontakt standen. „Er hat uns mitgeteilt, er müsse erstmal alle Termine auf unbestimmte Zeit verschieben, weil er sich um seine kranke Tochter kümmern muss“, erzählt Olymp-Mitglied und Musiker Philip Law. Schnell sei für die ganze Truppe klar gewesen, dass sie für die Familie etwas auf die Beine stellen möchten.
Charity-Rave für Romy im Soda Club
Also, alle, die ordentlich feiern und dabei Gutes tun wollen, können heute Abend (25. Oktober) ab 21.00 Uhr im Soda Club in der Salzburger Gstättengasse zu Musik von Salzburger DJs abtanzen. Am Programm stehen vier Acts, darunter auch Stickler und Law, die auflegen und der Menge bis in die frühen Morgenstunden einheizen. Die Erlöse aus den Eintritten gehen komplett an Romys Familie.
Wer nicht dabei sein kann, aber trotzdem helfen möchte, kann auch direkt an Herbert und Evelyn Wührer spenden (IBAN: AT24 3500 0000 0810 4424).
(Quelle: salzburg24)