Betroffen ist ein 8.000 Quadratmeter großes Areal an der Theodostraße im Stadtteil Liefering. Dieses soll nun ins Sportzentrum Nord eingegliedert werden. Betroffen davon ist der Hobbyverein FC Salzachsee, dem diese Teilfläche vom Vertragspartner der Stadt – der dortigen Betriebssportgemeinschaft aus ASKÖ, ASVÖ und Union – zur Verfügung gestellt worden war.
Hobbykicker reichen Klage ein
FC-Salzachsee-Vorstandsmitglied Anton Pink behauptet gegenüber den Salzburger Nachrichten (SN), dass man im Verein davon nichts gewusst habe. Daraufhin hat der Hobbyclub eine Besitzstörungsklage und Feststellungsklage gegen die Stadt Salzburg eingebracht, denn man habe mit Bürgermeister Josef Reschen mit der Stadt einen mündlichen Pachtvertrag abgeschlossen.
Stadt Salzburg räumt Sportanlage
In einer Pressemittelung vom Donnerstag dementiert das Stadt Salzburg: Das Zivilrechtsamt habe nämlich schriftlich am 11. Oktober 2016 und dann nochmals am 28. November 2016 den Vereinsobmann über die Sachlage in Kenntnis gesetzt. Dieser habe gewusst, dass der Vertrag der Stadt mit der Betriebsgemeinschaft vor einiger Zeit aufgelöst worden war, damit auch alle Unterbestandsverhältnisse beendet sind, und die gesamte Anlage Ende November 2016 an die Eigentümerin Stadt Salzburg zu übergeben ist.
(Quelle: salzburg24)