Erstmals auch E-Autos

Stadt Salzburg versteigert Altfahrzeuge für Hobby-Schrauber

MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259 km.
Veröffentlicht: 22. Mai 2023 14:47 Uhr
Die Stadt Salzburg trennt sich von zahlreichen Fahrzeugen und Geräten und bringt sie über eine Versteigerung unter die Leute. Mit dabei sind wieder mehrere Pkw, aber auch Baumaschinen, Anhänger und Werkzeuge. Was genau es zu ersteigern gibt, lest ihr hier.

Über mehr als 100 Fahrzeuge verfügt der Fuhrpark der Stadt Salzburg. Jedes Jahr trennt man sich von einigen von ihnen – so auch heuer, die aktuelle Versteigerung läuft noch bis 26. Mai. "Wir verfügen über Kleinfahrzeuge, Spezialfahrzeuge oder Baumaschinen, Aggregate oder Werkzeuge. Unser Abverkauf richtet sich vor allem an Bastler und Menschen, die über eine Werkstatt verfügen", teilt Herbert Seebauer, Dienststellenleiter Bauhof, im Gespräch mit SALZBURG24 am Montag mit.

Altfahrzeuge mitunter nicht fahrbereit

Der Zustand der versteigerten Fahrzeuge ist unterschiedlich, von beschädigt über reparaturbedürftig bis hin zu nicht-fahrbereit. "Unsere Fahrzeuge sind etwa zehn bis 15 Jahre im Einsatz. Deren Zustand bei der Versteigerung hängt davon ab, welchen Belastungen sie ausgesetzt waren. Sie werden jedenfalls alle gut gepflegt, die Kilometerleistung ist beim Einsatz in der Stadt Salzburg zudem überschaubar", gibt Seebauer Einblick. Irgendwann sei aber dann doch ein Punkt erreicht, an dem sich eine Reparatur für die Stadt nicht mehr auszahlt.

Stadt Salzburg versteigert "E-Oldtimer"

Sehr gefragt sind bei diesen Versteigerungen immer VW-Busse. Diese kommen bei der aktuellen Versteigerung aber nicht unter den Hammer. Eine Besonderheit stellt heuer eine Teleskop-Hebebühne dar, zudem werden erstmals E-Autos versteigert. "Die Stadt hat zu Versuchszwecken vor etwa zwölf Jahren die ersten E-Autos angeschafft. Die Kilometerleistung ist etwas geringer, für jemanden, der in der Stadt wohnt, kann sich das aber dennoch lohnen", so der Dienststellenleiter.

Diese Altfahrzeuge und Altgeräte werden verkauft

  1. MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259km
  2. VW, Touran, D, 66kW, EZ.2010, 183314
  3. Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 62596km, E-Motor neu 06/2020 + Sommerräder
  4. Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 89981km + Sommerräder
  5. Mitsubishi, i-MiEV, E, 35kW, EZ.2012, 37055km + Sommerräder Alu
  6. Mitsubishi, i-MiEV, E, 35kW, EZ.2012, 28438km + Sommerräder Alu
  7. TIMA, 1-Achs-Anhänger, offener Kasten, Kippbar, auflaufgebremst, EZ.1991
  8. RASANT, Aebi KT 70,2-Achs-Zugmaschine, Pritsche mit Sicherheitsfahrerhaus, hydrostatischer Allradantrieb, EZ.2006, 5354 Betriebsstunden
  9. ATLAS COPCO, Kompressor, 1-Achs-Anhänger, ungebremst, EZ.1996
  10. DEMAG, Kompressor, 1-Achs-Anhänger, auflaufgebremst, EZ.1994
  11. BOMAG, Tandem-Vibrationswalze BW 90 AD, D, 10kW, BJ.1995
  12. Manuelle-Schlosserei-Metallschere, Peddington
  13. Altöl-Absauggerät, Consul A061
  14. Elektrodenschweißgerät
  15. Dampfkessel, Seifert, BJ 1994
  16. Diesel-Drehstrom-Aggregat D 712 SAVIEM, BJ 1975, 7578 Betriebsstunden
  17. HAFFNER, Kappsäge/Zugsäge, BJ 2004
  18. HAFFNER, Kettenstemmsäge SL 402, BJ 2004
  19. ETSCHEL+MEYER, Bohrgerät Type UH 06 1-Achs-Anhänger, BJ 1994

Wer kauft ausrangierte Fahrzeuge?

Wie Seebauer mitteilt, sei die Nachfrage nach den Versteigerungen zuletzt merklich gestiegen. Probleme dabei, Autos und Maschinen loszuwerden, gebe es nicht. Doch wer sind die Menschen, die die ausrangierten Fahrzeuge kaufen? "Das ist ganz unterschiedlich. Von Leuten, die einfach ein Schnäppchen machen wollen, über den Hobby-Bastler bis hin zu Firmen, die auf Altfahrzeuge spezialisiert sind", weiß Seebauer. Grundsätzlich sei es jedenfalls von Vorteil, handwerklich begabt zu sein.

Mitsteigern bis 26. Mai möglich

Wer an der Versteigerung teilnehmen will, kann das noch bis 26. Mai um 12. Uhr tun. Schriftliche Angebote sind während der Dienstzeit in der Einsatzzentrale des Fuhrparks der Stadt Salzburg, Josef-Brandstätter-Straße 4 abzugeben. In diesem Zeitraum können die Fahrzeuge vor Ort, besichtigt werden.

Öffnungszeiten der Einsatzzentrale:

  • Montag bis Donnerstag: 7 Uhr bis 12 Uhr und 12.30 Uhr bis 16 Uhr
  • Freitag: 7 Uhr bis 12 Uhr

Sämtliche Fahrzeuge sind ohne §57a-Überprüfung. Die Altgeräte befinden sich auf dem (sicherheits-) technischen Stand ihrer Erst-Inverkehrbringung. Es gibt keine Gewährleistungsansprüche, teilt die Stadt Salzburg in einer Aussendung mit.

Bildergalerien

MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259 km.
MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259 km.
MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259 km.
MAN, 2-Achs-LKW mit Teleskop-Hubarbeitsbühne Wumag WT 270, D, 162kW, EZ.2003, 107259 km.
Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 62596 km, E-Motor neu 06/2020 + Sommerräder.
Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 62596 km, E-Motor neu 06/2020 + Sommerräder.
Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 62596 km, E-Motor neu 06/2020 + Sommerräder.
Renault, Kangoo Express Z.E., E, 44kW, EZ.2012, 62596 km, E-Motor neu 06/2020 + Sommerräder.
RASANT, Aebi KT 70,2-Achs-Zugmaschine, Pritsche mit Sicherheitsfahrerhaus, hydrostatischer Allradantrieb, EZ.2006, 5354 Betriebsstunden.
RASANT, Aebi KT 70,2-Achs-Zugmaschine, Pritsche mit Sicherheitsfahrerhaus, hydrostatischer Allradantrieb, EZ.2006, 5354 Betriebsstunden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.03.2024
Versteigerung

Stadt Salzburg verkauft 17 Altfahrzeuge

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken