Kosten in Millionenhöhe

Zwei neue Fahrzeuge für Salzburger Berufsfeuerwehr

Veröffentlicht: 27. August 2025 16:42 Uhr
Zwei neue Fahrzeuge hat die Salzburger Berufsfeuerwehr seit diesem Jahr im Einsatz. Kostenpunkt: 1,5 Millionen Euro.
SALZBURG24 (tp)

Die Berufsfeuerwehr Salzburg hat seit diesem Jahr zwei neue Einsatzfahrzeuge: ein modernes GSF- (Gefährliche Stoffe Fahrzeug) sowie ein RLFA-Fahrzeug (Rüstlöschfahrzeug Allrad). Damit soll die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr weiter gestärkt und der mehrjährige Austauschplan für die Fahrzeugflotte fortgesetzt werden, wie die Stadt Salzburg am Mittwoch mitteilte.

Modernes Spezialfahrzeug für gefährliche Stoffe

Das bisherige GSF-Fahrzeug war seit 1987 im Einsatz und entsprach nach 38 Jahren nicht mehr dem Stand der Technik. Die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs sei daher unumgänglich gewesen.

Auch der Ankauf eines neuen RLFA-Fahrzeugs erfolgte im Rahmen des Austauschprogramms. Rüstlöschfahrzeuge gehören zur sogenannten „ersten Welle“ und rücken bei nahezu jeder Alarmierung aus und sind dadurch besonders stark beansprucht, wird in einer Aussendung geschildert.

So viel Geld kosten die neuen Feuerwehrfahrzeuge

Die Kosten für die beiden Fahrzeuge betragen insgesamt rund 1,5 Millionen Euro und werden von Land, Bund und der Stadt Salzburg finanziert.

"Mit der Anschaffung dieser modernen Feuerwehrfahrzeuge setzen wir ein klares Zeichen für Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Sie bieten unseren Einsatzkräften die bestmögliche Ausstattung, um unter allen Bedingungen schnell und effektiv Hilfe leisten zu können", so Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich (ÖVP).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.10.2025
Salzburger Hausberg

Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken