Musikfestival

Startschuss für Jazz & The City: 60 Acts in 20 Salzburger Locations

In der Szene Salzburg erfolgte am Donnerstag der offizielle Startschuss für Jazz & The City 2025.
Veröffentlicht: 17. Oktober 2025 11:38 Uhr
60 Acts, 120 Künstler:innen und 20 Locations: Das sind die Eckdaten zur diesjährigen Auflage des Musikfestivals Jazz & The City in der Stadt Salzburg. Am Donnerstag erfolgte der Startschuss.

„The City Sounds Together“ lautet das diesjährige Motto des viertägigen Musikfestivals Jazz & The City. Am gestrigen Donnerstag erfolgte in der Szene Salzburg der offizielle Startschuss. Veranstaltet wird das Festival vom Altstadtverband Salzburg.

Bildergalerien

Eröffnung mit neuem künstlerischem Koordinator

Bereits am Mittwochabend feierte das Festival erstmals mit einem Pre-Opening in ausgewählten Altstadt-Lokalen seinen Auftakt. Die offizielle Eröffnung am Donnerstag erfolgte durch den neuen künstlerischen Festival-Koordinator Markus Deisenberger, Altstadtverband-Geschäftsführer Roland Aigner und Salzburgs Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich (ÖVP). 

Jazz & The City erweitert Angebot

Eine „Nightline“ mit DJ-Acts und die Schwerpunkte „Strings“ und „Tiefe Töne“ sowie ein musikpädagogisches Kinderprogramm erweitern dieses Jahr das Musikangebot des Festivals. Internationale und nationale Musikacts sowie lokale Schüler:innen-Big Bands setzen auch dieses Jahr wieder Highlights auf der Open-Air Bühne am Residenzplatz. Gleich bleiben überraschende Performances und Improvisationen bei den Hidden Tracks an versteckten Orten im Stadtraum. „Die Festivalbesucher:innen erwartet ein außergewöhnliches musikalisches Stadterlebnis mit einzigartiger Breite, Aktualität und Vitalität. Die Diversität der Musik wird 2025 gefeiert“, erklärt Markus Deisenberger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken