Stadt

Stegsperre in Maxglan: Lösung für Schulkinder gefunden

Veröffentlicht: 15. März 2012 17:40 Uhr
Wie mitgeteilt, erneuert die Stadt Salzburg von 26. März bis 6. Juli 2012 um 280.000 Euro den „Schliesselbergersteg“ in Maxglan. Für den Neubau ist eine Komplettsperre nötig. Da viele Schulkinder nunmehr darauf angewiesen sind, statt der Haltestelle Richard-Knoller-Straße die Haltestelle Bräuhausgasse zu benutzen, konnte Baustadträtin Claudia Schmidt mit Stadtbus-Direktor Gunter Mackinger eine Vereinbarung treffen.
Auf der Zubringerstrecke Bräuhausgasse – Schwedenstraße müssen jene Kinder, die dort in die Linie 27 zur Hauptschule Maxglan bzw. Volksschule Mülln umsteigen keinen Aufpreis bezahlen! Die Station Richard-Knoller-Straße der Linie 27 ist ja aufgrund der Stegbaustelle für viele Schulkinder nicht erreichbar. Claudia Schmidt: „Ich danke dem Stadtbus-Chef ausdrücklich für sein unbürokratisches und rasches Entgegenkommen im Sinne der Kinder und der Eltern.“ Gunter Mackinger erklärt, dass der Stadtbus in einer solchen Ausnahmesituation gerne helfe: „Das Wohl der Kinder, die ja auch unsere Fahrgäste der Zukunft sind, steht für mich hier an erster Stelle.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken