Die Häuser an der Leonhard- von Keutschach -Straße und Roseggerstraße haben mittlerweile eine neue Fassade. An einigen Häusern in der Strubergasse sollen noch vor dem Winter Vorbereitungsarbeiten vorgenommen werden. Dabei werden die Dachböden mit Dämmmatten und Estrich ausgelegt sowie die äußeren Kellerzugänge erneuert.
Bewohner kritisiert Zeitplanung
Wann genau mit der thermischen Sanierung der übrigen drei Objekte begonnen wird, wissen die Bewohner noch nicht. Fest steht, dass im Februar neue Fenster eingebaut werden. Dieser Umstand stößt bei einigen Bewohnern auf Verwunderung: “Wir müssen diesen Winter noch mit den alten Fenstern auskommen, bei denen es reinzieht wie in einem Vogelhaus, was die Heizkosten nochmal in die Höhe schnellen lässt. Die Salzburg AG wird sich freuen! Und sollten die Fenster wirklich im Februar kommen, dann können wir nur hoffen das es ein warmer Februar wird, denn wenn bei Minusgraden die Fenster austauscht werden dann wird´s ungemütlich. Wie kann man nur solch eine Zeitplanung machen? ” so ein Bewohner der Strubergasse.
Abrissarbeiten beginnen im Februar 2013
Die Abrissarbeiten für die Neubauwohnungen beginnen im Februar 2013 an der Ignaz-Harrer-Straße, an der Strubergasse im Herbst 2013.Einige Bewohner sehen das skeptisch: „Es wird zwar damit geworben, dass die zerstörten Grünanlagen wieder ersetzt werden. Das wurde auch am Inge-Morath-Platz versprochen, aber nicht gehalten. Anstatt in eine Grünanlage zu blicken, blicken wir in eine Betonwüste. Die Häuser sind zu eng zusammengebaut und von Natur ist keine Spur. Die Grünanlagen zwischen den Häusern der Strubergasse, die abgerissen werden, bieten immerhin einigen heimischen Tieren Schutz und Unterschlupf.“
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)