Zoo Salzburg

Süßer Nachwuchs bei Polarwölfen

Veröffentlicht: 25. Juni 2019 10:42 Uhr
Im Zoo Salzburg hat man eine freudige Entdeckung gemacht. Abseits der Blicke der Zoomitarbeiter hat Polarwolf-Dame Anastasia drei Junge geboren. Zum ersten Mal gesehen haben sie das putzige Trio letzte Woche.

Im Zoo Salzburg hat sich zum ersten Mal Nachwuchs bei den Polarwölfen eingestellt. „Schon seit einiger Zeit haben wir Lockrufe bei den Wölfen gehört. Die Vermutung lag nahe, dass das Weibchen Anastasia nach ihren Welpen ruft. Die Wölfin brachte die Jungtiere in einem unterirdischen Bau zur Welt, in den wir keinen Einblick haben. Wir schätzen, dass sie etwa einen Monat alt sind“, erzählt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner.

Wolfsbabys kommen blind zur Welt

Nach einer Tragzeit von etwa 63 Tagen, kommen Wolfswelpen mit einem Gewicht von rund 300 bis 500 Gramm und blind zur Welt. Es dauert acht bis 14 Tage, bis sie ihre Augen öffnen. Im Alter von etwa einem Monat verlassen sie mit tapsigen Schritten die Wurfhöhle und gehen vorerst nur in der näheren Umgebung des Baus auf Erkundungstour. Noch tragen sie Jungtiere ein dunkles, braunes Fell. Nach und nach wird es immer heller und schließlich ganz weiß, wie das der erwachsenen Tiere.

Junge Wölfe auf Entdeckungstour

Grebner: „Bis etwa Mitte August werden die Drei noch von Mutter Anastasia gesäugt. Vater Isegrim und Onkel Nanuk beteiligen sich an der Aufzucht. Wenn sich das Weibchen weiter von der Höhle entfernt, geht einer der beiden in den Nahbereich des Baus und hält Wache. Die Kleinen werden von Tag zu Tag auch aktiver. Es wird spannend mitzuerleben, wenn die Welpen längere Entdeckungstouren immer unter den wachsamen Augen der Eltern und des Onkels unternehmen.“

Noch ist das Geschlecht der Wolfswelpen ein wohl gehütetes Geheimnis, dass erst im Laufe der Zeit und nur bei genauem Hinschauen gelüftet werden kann. Die drei erwachsenen Wölfe leben seit März 2018 im Zoo Salzburg. Die beiden Rüden Isegrim und Nanuk kamen aus dem dänischen Safaripark Knuthenborg und das Weibchen Anastasia stammt aus dem deutschen Wildpark Johannismühle.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken