Wer bereits am Vormittag oder frühen Nachmittag zu den Messen fährt, sollte einen rechtzeitigen Aufbruch mit einplanen. So vermeidet man ein Zusammentreffen mit den anreisenden Fußball-Fans. Trotzdem ist bereits seit den Morgenstunden mit viel Verkehr zu rechnen.

Stau vermeiden
Ohne Stau zum Match kommt ihr wohl am besten mit den Öffis. Die Matchkarte gilt sechs Stunden vor Beginn des Spiels und bis zum Ende der Öffi-Betriebszeiten als Fahrkarte. Wie die Salzburg AG in einer Aussendung mitteilt, wird die Linie 1 vom Hauptbahnhof bis zum Stadion zwei Stunden vor und zwei Stunden nach dem EL-Match verstärkt fahren: Konkret im fünf-Minuten-Takt. Von Seiten der ÖBB werden Sonderzüge angeboten. Von Linz, Hallein, Schwarzach St. Veit, Braunau am Inn, Straßwalchen und Golling-Abtenau fahren zusätzliche Züge. Details findet ihr HIER.
Shuttles zum EL-Match
Vom Designer-Outlet-Salzburg sowie vom Hanuschplatz fahren wieder Gratis-Shuttle: Von 17.00 Uhr bis zum Anpfiff und bis eine Stunde nach Spielende. Keinen Shuttle-Dienst gibt es aufgrund der Messen vom Messezentrum weg, teilt Red Bull Salzburg auf seiner Website mit. Rollstuhlfahrer und Inhaber einer Sonder-Parkberechtigung können außerdem beim "Miele-Center" parken.
Polizei richtet Sicherheitszone ein
Die Polizei Salzburg rechnet indes auch mit gewaltbereiten Fans, die zum Spiel anreisen. Vor allem Verstöße gegen das Verbotsgesetz und Verhetzung werden erwartet, heißt es in einer Aussendung. Rund um das Stadion wird deshalb eine Sicherheitszone eingerichtet. Sie reichtvon der Westautobahn (A1) über die Mielestraße einschließlich Richtung Nordwesten bis zur Schlossmauer im Bereich des Kavalierhauses, entlang der Schlossmauer Richtung Nordosten bis zum Ende der Kaindlstraße. Von dort erstreckt sich der Sicherheitsbereich auf das Gebiet der Stadt Salzburg, die Autobahn- Auf/-Abfahrt Taxham-Europark sowie die Kreisverkehre, über die Kleßheimer Allee hinweg.
Die Verordnung gilt am Donnerstag ab 14 Uhr und wird um 24 Uhr wieder aufgehoben. In der Sicherheitszone ist die Polizei etwa dazu berechtigt, Personen wegzuweisen oder ihnen den Zutritt zu verweigern.
Sperre des Rudolfkais möglich
Generell werden viele Fans erwartet, mehr als 23.000 Tickets wurden verkauft. Die Polizei rät deshalb, die Innenstadt ab 16.00 Uhr zu umfahren, es könnte auch zu einer Sperre des Rudolfkais kommen.
Aktuelle Verkehrsinformationen findet ihr auf unserer Verkehrs-Seite.
(Quelle: salzburg24)