Stadt

Tochter in Autounfall verwickelt - Salzburger Polizei warnt vor Telefonbetrug

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche. (Symbolbild)
Veröffentlicht: 23. Oktober 2018 17:07 Uhr
Mit einem erfundenen Autounfall der Tochter versuchen Telefonbetrüger derzeit in der Stadt Salzburg hohe Summen zu erbeuten. Sie geben nicht nur vor, dass die Tochter schwer verletzt sei, es sei auch ein hoher Sachschaden zu begleichen. Bereits fünf Fälle wurden angezeigt. Die Salzburger Polizei warnt.

Alleine am Dienstagnachmittag dürften sich die Betrüger bei mindestens zwei Frauen und einem Mann in der Stadt Salzburg telefonisch vorgestellt haben, berichtete die Polizei in einer Aussendung. Die Anrufer erklären dabei, dass die Tochter einen Autounfall gehabt hätte und schwer verletzt sei.

Betrüger fordern Geld oder Schmuck

Es sei bei dem Unfall auch zu einem größeren Sachschaden – zwischen 50.000 und 100.000 Euro – gekommen, welcher nun beglichen werden müsse. Auch für die Behandlungskosten sollte Geld überwiesen werden. Sollten die Angerufenen nicht überweisen bzw. Schmuck übergeben, würde die Tochter einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Anrufer erfolgten laut sowohl durch eine männliche, als auch weibliche Stimme. Teilweise gaben sich die Betrüger auch als Polizisten aus. Glücklicherweise habe keines der bisherigen Opfer eine Überweisung getätigt, so die Polizei abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken