Stadt

Trachtenbotschafter in Salzburg gekürt

Köchin Johanna Maier und Sportler Markus Wasmeier.
Veröffentlicht: 19. September 2012 08:58 Uhr
Bei einem pompösen Festabend in der Salzburger Residenz wurden am Dienstag die "Botschafter der Tracht" gekürt.
Lilli Zeilinger

Seit 2006 zeichnen der Emilie Flöge- und Konrad Mautner-Preis Persönlichkeiten aus, die nicht nur durch ihr Wirken, sondern auch durch ihre gelebte Liebe zur Tradition der Tracht positive Impulse verleihen. Die Wahl der Jury fiel heuer auf Haubenköchin Johanna Maier sowie auf die deutsche Skilegende Markus Wasmeier. Beim Festabend wurden die frisch gekürten Botschafter der Tracht von den Gastgeberinnen Gexi und Anna Tostmann geehrt.

Johanna Maier kocht im Dirndl

Das Geschenk für Haubenköchin Johanna Maier wäre Dienstagabend bei der Auszeichnung "Trachtenbotschafter 2012" eigentlich nicht die kunstvolle Holzfigur als Preis gewesen, sondern ein freier Tag, abseits von Küche und Herd. So dachten es zumindest Gexi Tostmann und Tochter Anna im Vorfeld der Preisverleihung. Nachdem sich die nimmermüde Johanna es allerdings nicht nehmen ließ, für die 250 Festgäste in der Salzburger Residenz persönlich zu kochen (u.a. Saibling aus dem eigenen Fischgewässer und Ente sowie Heidelbeerdatschi), saß sie während der zweistündigen Zeremonie mehr auf Nadeln als sonst. Den ganzen Tag über kochte sie bereits in der Residenz ("In Filzmoos koche ich immer nur für maximal 50 Leute") und gleich nachdem die Preisverleihung vorbei war, zog sie sich um und stand wieder am Herd. Im weißen Dirndlkleid, versteht sich, mittlerweile ihr Markenzeichen in der Küche.

Andre Heller streut Rosen

Zuvor streute ihr Laudator Andre Heller Rosen: "Du bist ein echtes Sterntalerkind und ganz ehrlich, ich bin kein Trachtenfan und der Hauptgrund hier her zukommen, ist der, nachher von Dir bekocht zu werden". "Und ehrlich", so Heller, "ich passe nicht in eine Lederhose, meine Wadeln halten nicht dass, was mein rundes Gesicht vermuten ließe". Auch Moderator Miguel Herz Kestranek orientierte sich an einem Heller-Text: "Bei Johanna Maier sind die wahren Abenteuer im Topf und sind sie nicht im Topf, dann sind sie nirgendwo...“.

Markus Wasmeier Trachtenbotschafter No.2

Die "Trachtenbotschafterin" darf sich aber auch über einen "Botschafter" an ihrer Seite freuen. Bayern Skilegende Markus Wasmeier. Für den zweifachen Olympiasieger sind Begriffe wie „kulturelles Erbe“ und „Tradition bewahren“ zum Lebensinhalt geworden und das Gewand seiner bayerischen Heimat zur zweiten Haut.  Nach seinem Rückzug aus dem aktiven Ski-Rennsport betreut Markus Wasmeier auf einer Fläche von 60.000 Quadratmeter ein Bauernhof- und Wintersportmuseum in Schliersee.

Lederhose ein ständiger Begleiter

"Die Lederhose war für mich in Kindheitstagen schon der ständige Begleiter", so der Ex-Skistar. "Ich freue mich immer wieder, wenn Kinder mit ihren Eltern in unser Museum kommen und feststellen, dass die Kühe in Wirklichkeit gar nicht lila sind". Die beiden neuen Aushängeschilder in Sachen Tracht sind dabei in guter Gesellschaft: In den vergangenen Jahren wurden bereits die Schauspieler Anja Kruse und Miguel Herz Kestranek, die Unternehmerin Christiane Underberg sowie die Landeshauptmänner-Gattinnen Sissi Pröll und Martina Pühringer auf diese Weise geadelt.

Mit ihnen feierten: Prinz Poldi von Bayern, Köchin Sarah Wiener (kam natürlich auch im Dirndl und zünftiger "Resi-Frisur" und gestand: "Also im Dirndl kochen, auf das wäre ich noch nie gekommen"), Modelikone Cordula Reyer, die bayrische Rodellegende Georg Schorsch Hackl (stellte kürzlich seine eigene Trachtenkollektion vor), Unternehmerin Christiane Underberg, die Schauspieler Miguel Herz Kestranek und Anja Kruse, TV Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz und Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken