Fotoblogs

Wer die "Jedermann"-Premiere (samt Feier) besuchte

Veröffentlicht: 22. Juli 2023 09:23 Uhr
Die Festspiel-Saison startet und bereits eine Woche vor der offiziellen Eröffnung der Salzburger Festspiele feierte gestern Abend der "Jedermann" Premiere. Unter dem Premierenpublikum waren etwa LHStv. Marlene Svazek, Schauspielerin Anja Kruse und die letztjährige Buhlschaft Verena Altenberger. Nach der Vorstellung ging's zur Premierenfeier in den Stiegl-Keller. Wir haben die Bilder.
SALZBURG24 (nic)

Salzburgs neuer Jedermann, Michael Maertens, hat eine Diskussion angestoßen: Bei zu großer Hitze soll der Jedermann vom Domplatz ins Große Festspielhaus verlegt werden. Bei Regen sowieso. Bei der heurigen Premiere an einem Freitagabend gab es weder das eine noch das andere: Die Aufführung fand dennoch im Festspielhaus statt. Ein paar dunkle Wolken und eine unklare Wettersituation führten zwei Stunden vor der Premiere zur Entscheidung. Als das Premierenpublikum schließlich zur Eröffnung der diesjährigen Sommerfestspiele pilgerte, zeigten sich vereinzelt sogar ein paar Sonnenstrahlen.



„Ich habe schon mehr als 40 Jedermann-Aufführungen erlebt. Einmal so, einmal anders“, erzählte Immobilienmaklerin Marlies Muhr, die wie viele andere Gäste (darunter Schauspielerin Anja Kruse, Eva Maria Baronin von Schilgen, Modellady Corolin Sinemus, Festspielpräsidentin Kristina Hammer oder Landeshauptmannstellvertreterin Marlene Svazek, FPÖ) traditionell im Dirndlkleid erschienen waren.

Verena Altenberger sitzt im Publikum

Eine Premiere gab es auch für die letztjährige Buhlschaft: „Ich sitze zum ersten Mal bei einer Premiere des Jedermann im Publikum“, sagte die Schauspielerin Verena Altenberger. Sie kam zusammen mit der Schauspielerin Patricia Aulitzky. Die beiden drehen gerade mit dem Kurzzeit-Jedermann Philipp Hochmair den Film „Der Geier“ im Gasteinertal.

Unter den Gästen befanden sich außerdem die Direktorin des Kunsthistorischen Museums, Sabine Haag, der Industrielle Stefan Kuhn und die Freundin von Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger. Letztere gestand: „Ich war bis zur letzten Minute des Stückes nervös.“

Viel Geduld war bei der Premierenfeier gefragt

Der Schauplatzwechsel führte die Gäste zum Stiegl-Keller in Salzburg, wo Jedermann und Buhlschaft traditionell ein Bierfass zur Premierenfeier anschlugen. Buhlschaft Valerie Pacher erledigte dies mit wenigen Schlägen perfekt, allerdings mussten alle zuvor geduldig warten. Die Schauspielerin traf erst zwei Stunden nach dem Schlussapplaus zur Feier ein, da sie noch ein Fotoshooting zwischen Aufführung und Feier hatte. „Für mich war es ein ganz, ganz großartiger Abend“, so Pacher. Das Anschlagen eines Bierfasses war übrigens auch für die beiden Hauptdarsteller eine Premiere.

Jedermann Michael Maertens genoss die Feier mit dem Ensemble und seiner Freundin, der Schauspielerin Marie-Luise Stockinger. Er betonte: „Für mich war es bislang die wichtigste Premiere in meinem Schauspielerleben. Das bleibt so, bis die nächste kommt. Die aktuelle Produktion ist immer die Wichtigste.“ Maertens gab zu, bis zum letzten Moment zum Wettergott gebetet zu haben. „Wenn wir jetzt in den kommenden Tagen das erste Mal am Domplatz spielen, ist es wieder eine Premiere für mich.“

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken