Fotoblog

Traditionsreiches Gemeindeschnalzen in Wals in Bildern

Veröffentlicht: 10. Februar 2025 09:45 Uhr
Das 48. Gemeindeschnalzen fand am Sonntag in Loig zwischen Salzburg-Maxglan und Wals-Siezenheim statt. Unser Fotograf Michael war mit dabei auf der traditionsreichen Schnalzerweise. Klickt euch durch die Bilder im Fotoblog.

Der Brauch des Schnalzens ist eine traditionelle Aktivität in Salzburg und Bayern, hauptsächlich im Rupertiwinkel. Dabei handelt es sich um das rhythmische Knallen mit langen Peitschen, den sogenannten Goaßln.



Der Brauch ist typischerweise mit dem Ende der Winterzeit verknüpft und soll den Frühling herbeilocken. Gruppen von Schnalzern treffen sich, um geübte Schlagfolgen aufzuführen, die in ihrer Synchronität beeindruckend sind.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken