"Zeichen der Solidarität"

Unbekannte reißen Israel-Flagge beim Schloss Mirabell runter

Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 10:47 Uhr
Vandalenakt in der Stadt Salzburg: Die aus Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Terroranschlags vor dem Schloss Mirabell gehisste israelische Flagge wurde vergangene Nacht von Unbekannten heruntergerissen und beschädigt – es wurde Anzeige erstattet.
SALZBURG24 (tp)

Die Israel-Flagge vor dem Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg, die am Mittwoch als Zeichen der Solidarität gehisst worden war, wurde in der Nacht auf Donnerstag heruntergerissen und beschädigt. "Terror und Gewalt sind aufs Schärfste zu verurteilen. Die Menschen in Israel haben unsere volle Solidarität. Das Hissen der Flagge war dafür unser sichtbares Zeichen", so Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) und Vize-Bürgermeisterin Anna Schiester (Bürgerliste) in einer gemeinsamen Aussendung am Donnerstag.

Israel-Flagge wird wieder vor Schloss Mirabell gehisst

Anzeige wurde bei der Polizei erstattet, "denn so eine Zerstörung muss ernst genommen werden und braucht unmittelbar Maßnahmen des Rechtsstaates, weil diese Tat ein direkter Angriff auf ein Symbol der Solidarität ist“, so die Preuner und Schiester weiter. "Es geht für uns über einen banalen Vandalenakt hinaus und wir als Stadt beziehen hier klar Haltung. Wir sagen nicht nur heute und jetzt: Wehret den Anfängen." Die Stadt Salzburg werde baldmöglichst das Schloss Mirabell mit der israelischen Fahne beflaggen lassen.

Am vergangenen Samstag feuerten militante Palästinenser aus dem Küstenstreifen überraschend Tausende von Raketen auf israelische Ortschaften. Gleichzeitig drangen zahlreiche Bewaffnete über Land, See und Luft nach Israel vor. Israels Armee beschießt als Folge den Gazastreifen. Auf beiden Seiten gibt es bislang Tausende Tote und Verletzte.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken