Millionen-Investition

Uni Salzburg bekommt neue Technologie-Fakultät

v.l.: Landesrätin Andrea Klambauer (NEOS), Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Arne Bathke, Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Rektor Universität Salzburg Hendrik Lehnert. 
Veröffentlicht: 25. Jänner 2022 13:43 Uhr
Eine neue Fakultät für „Digitale und Analytische Wissenschaften“ (DAS) gibt es nun an der Uni Salzburg. Das Land will so den Hochschulstandort stärken.

Die neue Fakultät ist Teil eines umfassenden Investitionsprojekts mit Fokus auf Forschung und Innovation im Bereich der Digitalisierung, informiert das Land in einer Presseaussendung.

Salzburg wirbt um Studierende

„Wir möchten mit diesem Meilenstein der universitären Entwicklung ein deutliches Zeichen setzen, um Salzburg im Wettbewerb um Talente, Studierende, kluge Köpfe und Fachkräfte sichtbar zu positionieren. Zudem möchten wir dem Wunsch der Salzburger Wirtschaft nachkommen, die digitalen Kompetenzen am Standort konsequent auszubauen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

 

Investition von 12,7 Mio. Euro

9,7 Millionen Euro der Gesamtkosten von 12,7 Millionen werden vom Land bereitgestellt. Dieses Projekt stelle die bisher größte Einzelinvestition im Rahmen der Forschungsförderung des Landes Salzburg dar, was die Bedeutung dieses Vorhabens für die Region unterstreiche.

Das Wichtigste im Überblick

  • Neue Fakultät für Digital und Analytische Wissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg
  • Bisher größte Einzelinvestition im Bereich der Forschungsförderung des Landes
  • Millionenprojekt mit Laufzeit von fünf Jahren

Fokus auf digitale Transformation

„Die rasch voranschreitende digitale Transformation aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche sowie die hohe Dynamik in der Technologieentwicklung besitzen größte Bedeutung für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen sowie für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen und Standorten in einer immer stärker wissensbasierten Wirtschaft“, unterstreicht der Landeshauptmann.

Neue Fakultät

„Die Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften strebt eine überregionale Führungsrolle bei der Grundlagen- und Anwendungsforschung in den digitalen und analytischen Disziplinen an“, betont DAS-Dekan Arne Bathke.

Die neue Fakultät umfasst etwa 140 Beschäftigte in den Fachbereichen Artificial Intelligence and Human Interfaces (AIHI), Geoinformatik, Informatik und Mathematik. Etwa 40 Professorinnen und Professoren sowie Habilitierte sind an der DAS tätig. 1.250 Studierende belegen aktuell ein Studium an der neuen Fakultät. Startschuss für das Studium Artificial Intelligence ist im Oktober.

Weitere Elemente des Projekts

Mit der DAS als struktureller Grundlage sind zahlreiche weitere Elemente Teil des Gesamtprojekts:

  • Leuchtturmprofessur im Bereich Artificial Intelligence (AI) /Angewandte Informatik ab Oktober 2022
  • Zwei Professuren im Bereich AI/Data Science, die bereits umgesetzt wurden
  • Schaffung neuer Studienangebote mit Studium Artificial Intelligence ab Oktober 2022
  • Einrichtung von 3 Forschungsstiftungsprofessuren
  • Aufbau eines Research College
  • Brückenstiftungsprofessur im Bereich Cybersicherheit
  • Projekt- und Standortentwicklungsmanagement als Pilotmodell

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken