Offene Rechnungen

Unite Parade in der Schwebe: Ausrichtender Verein schlittert in Pleite

Veröffentlicht: 24. April 2025 16:48 Uhr
Der veranstaltende Verein hinter der Unite Parade ist in die Pleite geschlittert. Laut Organisator Werner Purkhart wurden offene Rechnungen bei der ÖGK zu spät beglichen. Damit entfallen auch Förderungen der Stadt Salzburg. Die für Ende Juni geplante Unite Parade soll über einen neuen Verein organisiert werden.

Die Salzburger Unite Parade 2025 ist in der Schwebe: Wie Veranstalter Werner Purkhart am Donnerstag gegenüber SALZBURG24 mitteilte, wurden offene Rechnungen in Höhe von 4.400 Euro bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zwei Tage zu spät beglichen. Damit schlitterte der veranstaltende Kulturverein Unite Parade in die Pleite.

Stadt kann Fördergelder nicht auszahlen

Die Förderungen seitens der Stadt sind damit ebenfalls nicht möglich. „Wir als Stadt hätten dafür rund 10.000 Euro an Fördergelder reserviert gehabt, die können wir nun nicht auszahlen. Wir haben das heute im Sozialausschuss thematisiert, aber unsere Subventionsrichtlinien lassen das nicht zu“, führt Sozialstadträtin Andrea Brandner (SPÖ) im Gespräch mit S24 aus.

Purkhart kritisiert die aus seiner Sicht geringe Förderung seitens der Stadt Salzburg: „Seit 1998 bekommt die Unite Parade rund 10.000 Euro von der Stadt Salzburg. Dem gegenüber stehen 350.000 Euro für das Stadtfest und 280.000 Euro für Live in Salzburg – mehr muss ich dazu nicht sagen.“ Die 10.000 Euro seien lediglich durch eine Indexanpassung auf 10.700 Euro angehoben worden.

Dass sich der Verein mit der Ausrichtung der Unite Parade auf ein Minus zubewege, habe bei der Stadt kein Gehör gefunden, einen Termin für ein Gespräch habe es nicht gegeben. Zusätzlich erschwert hätten die Situation neben der allgemeinen Teuerung unvorhergesehen Kosten, wie etwa Unfälle dreier Trucks im Jahr 2023, die nicht seitens der Versicherung abgedeckt worden seien.

Unite Parade-Veranstalter will Sponsoren auftreiben

Für die Ausrichtung würden alles in allem rund 62.000 Euro benötigt. Diese will Purkhart nun über Sponsorengelder auftreiben. „Es entsteht nun ein neuer Verein, mit einem teilweise anderen Team und neuen Strukturen“, so der Organisator. Purkhart selbst ist nicht Teil des Vereins, sondern tritt als Leiter der Versammlung auf. Er zeigt sich jedenfalls zuversichtlich, dass die Unite Parade auch heuer wieder durchgeführt werden kann.

Die Unite Parade fand bis ins Jahr 2008 regelmäßig statt, danach begab sich die Techno-Demo in eine mehrjährige Pause. Im Jahr 2022 wurde die Veranstaltung wiederbelebt, sie würde heuer zum vierten Mal nach der Pause stattfinden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken