Stadt

„Unterschriften-Kampf“ um Mönchsberggarage

Veröffentlicht: 06. März 2014 16:44 Uhr
Um den Ausbau der Mönchsberggarage gibt es weiter keine Einigung in der Bevölkerung: Während Gegner eigens eine Bürgerinitiative gründeten, sammeln auch die Befürworter fleißig Unterschriften.
Lilli Zeilinger

Insgesamt wurden bislang 2.039 Unterschriften für die Erweiterung der Mönchsberggarage gesammelt. Die Aktion wurde vom Salzburger Altstadt Verband gestartet.

Mehr und größere Parkplätze für die Kunden der Altstadt, Parkplatzsicherheit für Bewohner, autofreie Höfe von St. Peter, ein modernes Besucherzentrum, keine überfüllte Garage an Regentagen und weniger Stau in der Riedenburg seien laut Altstadt Verband die wichtigsten Gründe, die klar für eine Erweiterung der Mönchsberggarage sprechen. Der Gesellschafterbeschluss wurde bereits unterschrieben. Zusätzlich sammelte der Altstadt Verband gemeinsam mit den Altstadt-Unternehmern in den letzten drei Wochen rund 2.000 Unterschriften von Kunden und Bewohnern für den Ausbau der Garage. Am Donnerstag wurden die Unterschriften an Bürgermeister Heinz Schaden übergeben.

Mehr als 2.000 Unterschriften für Ausbau

Pünktlich um 11 Uhr trafen sich Werner Salmen (Obmann Altstadt Verband), Inga Horny (Geschäftsführerin Altstadt Verband), Schlosser Christian Wieber, Constanze Dorn (Jagdtradition Dschulnigg), Silvia Hägele (Trachten Stassny) und weitere Vertreter der Altstadtwirtschaft im Büro von Bürgermeister Heinz Schaden im Schloss Mirabell. Die Unterschriftenlisten für die Erweiterung der Mönchsberggarage um 650 Parkplätze wurden übergeben – 2.039 an der Zahl.

Schaden für Erweiterung der Mönchsberggarage

Bürgermeister Heinz Schaden wiederholte vor den Anwesenden sein klares Bekenntnis zum Ausbau. Das Projekt ist eine der wichtigsten Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur der Salzburger Altstadt für die nächsten Jahrzehnte. Rund 90 Prozent der Befürworter kommen aus dem Bundesland Salzburg, 62,62 Prozent sind aus der Stadt Salzburg. Mehr als 96 Prozent der Personen, die ihre Stimme für die Erweiterung der Garage abgegeben haben, kommen aus dem 80 km Radius rund um die Stadt Salzburg – das wichtigste Einzugsgebiet der Altstadt-Unternehmer.

„Die ersten Schritte in die richtige Richtung sind gemacht, der Gesellschafterbeschluss ist unterschrieben und die Altstadt-Unternehmer, deren Kunden wie die Bewohner wurden mobilisiert. Sollte keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig sein, startet der wichtige Ausbau im Oktober 2014. Durch den Ausbau wird die Altstadt als vitaler Einkaufsstandort und attraktiver Lebensraum gestärkt", heißt es abschließend seitens des Altstadt Verbandes.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Fotostorys

Alle Bilder vom Salzburger Businesslauf

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken