Stadt

"Verdrängung von Randgruppen": Flashmob am Salzburger Hauptbahnhof

Veröffentlicht: 20. November 2016 10:59 Uhr
Mit einem Flashmob am Salzburger Hauptbahnhof sollte am Samstag ein Zeichen gegen die Einschränkung des öffentlichen Raums gesetzt werden. Laut den Organisatoren nahmen 60 Menschen an dem Flashmob teil.

Anlass für den Flashmob waren die im September abmontierten Bänke am Südtiroler Platz.

Das Vorgehen der Stadtpolitik ziele auf die "Verdrängung von Randgruppen" ab. Tatsächlich sind davon aber auch SeniorInnen, Menschen mit Behinderungen, PendlerInnen, Jugendliche und Menschen, die sich ohne zu konsumieren am Bahnhof aufhalten möchten, betroffen. Zudem werden soziale Probleme nicht gelöst, sondern lediglich räumlich verschoben“, heißt es in einer Aussendung.

Flashmob ohne Zwischenfälle

Die Demo verlief friedlich, es kam zu keinerlei Zwischenfälle. Wie die Plattform gegen Bettelverbote, "Talk Together" und der Verein PHURDO mitteilten, wolle man die Protestaktion wiederholen, sofern es bei den abmontierten Bänken bleibt.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken