Ab heute, (19. Dezember), bis einschließlich 5. Februar 2023 – also fast 7 Wochen lang – stellen die Arbeiterkammer Salzburg und die Stadt Salzburg in Kooperation mit dem Parkhotel Brunauer Essens-Gutscheine für 150 bedürftige Salzburger:innen zur Verfügung. Im genannten Zeitraum kann ein Menü, bestehend aus Hauptspeise und Vor- oder Nachspeise, abgeholt oder direkt vor Ort konsumiert werden. Zur Auswahl stehen jeweils ein Fleischgericht und ein vegetarisches Gericht. Die Speisen werden im Parkhotel Brunauer täglich frisch zubereitet.
Warme Speise für Bedürftige
"Die Armut ist, befeuert durch die Rekordteuerung, bis weit in die Mitte der Gesellschaft vorgedrungen. Deshalb wiederholen wir diese Aktion, die es bereits im Vorjahr gegeben hat. Wir setzen in schwierigen Zeiten ein Zeichen, indem wir bedürftigen Familien in der kalten Jahreszeit wenigstens ein warmes Essen täglich ermöglichen und ihnen damit rund um die Weihnachtszeit eine Sorge nehmen", sagt AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.
Stadt Salzburg vergibt Gutscheine
Die Verteilung der 150 Essens-Gutscheine erfolgte durch die Abteilungen der MA 3 mit folgendem Schlüssel:
- MA 3/01 Sozialamt (15 Stück)
- MA 3/02 Kinder- und Jugendhilfe (35)
- MA 3/03 Wohnservice (10)
- Bewohnerservice Lehen & Taxham (15)
- Bewohnerservice Itzling & Elisabeth-Vorstadt (15)
- Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos (15)
- Bewohnerservice Liefering (15)
- Bewohnerservice Salzburg-Süd (15)
- Bewohnerservice Aigen & Parsch (15)
Hagenauer: "Wollen kulinarische Freude bereiten"
Stadträtin Anja Hagenauer: "Wir befinden uns inmitten einer der größten Inflationen der Zweiten Republik, die finanziellen Sorgen vieler Menschen in unserer Stadt sind heuer besonders drastisch angestiegen. Speziell die explodierenden Lebenshaltungskosten beim Heizen und dem täglichen Einkauf belasten viele Haushaltsbudgets über Gebühr. Gerade rund um die Weihnachtszeit, die eigentlich eine besinnliche sein soll, fühlen sich diese Belastungen umso schmerzlicher an. Daher will die Stadt Salzburg gemeinsam mit der Arbeiterkammer Salzburg mit dieser Aktion Menschen in einer finanziellen Notlage ein Stück weit unter die Arme greifen und mit einer täglichen warmen Mahlzeit eine kulinarische Freude bereiten, denn niemand darf in diesen schwierigen Zeiten alleine zurück gelassen werden."
(Quelle: salzburg24)