Aufpassen am Dienstag

Warnung vor illegaler Sperrmüll-Sammlung in Gnigl

Veröffentlicht: 16. Oktober 2023 08:48 Uhr
Vor einer illegalen Sperrmüllsammlung im Stadtteil Gnigl warnt die Stadt Salzburg am Montag in einer Aussendung: Demnach wurde eine solche Aktion für Dienstag angekündigt – allerdings sei das nicht genehmigt, wie das Amt für Öffentliche Ordnung warnt.
SALZBURG24 (tp)

Info-Blätter sind an den vergangenen Tagen in Teilen der Stadt Salzburg aufgetaucht, die für morgen, Dienstag, zu einer "Sperrmüll-Sammlung" im Stadtteil Gnigl aufrufen.

Sperrmüllsammlung in Gnigl nicht angemeldet

Anrainer:innen werden aufgefordert, Fahrräder, Elektrogeräte, Sportutensilien und diverse andere Gerätschaften bereitzustellen.
Allerdings wurde diese Sammlung behördlich nicht bewilligt und ist damit illegal. Das Amt für öffentliche Ordnung bittet die Bevölkerung, keinesfalls nicht angemeldeten Sperrmüll bereitzustellen. Erfahrungsgemäß werde der Sperrmüll gesichtet, brauchbare Gegenstände mitgenommen und wertloses "Gerümpel" bleibt liegen oder wird später in der Natur entsorgt.

Illegalen Sperrmüll in Salzburg melden

Illegale Abfälle können über die Service-App salzburg:direkt gemeldet werden. Ganz einfach mit dem Smartphone ein Foto machen, GPS-Position angeben, Hinweis dazu schreiben und abschicken - anonym, schnell und effizient!

Das Abfallservice der Stadt Salzburg bietet eine kostenpflichtige Entsorgung für Sperrmüll an. Nicht mehr benötigte Gegenstände und Abfälle lassen sich einfach und ordnungsgemäß beim Recyclinghof Maxglan entsorgen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken