Stadt

Warnung: Waldbrandgefahr in ganz Salzburg

Im Pinzgau brach am Montag ein großflächiger Waldbrand aus.
Veröffentlicht: 10. November 2015 11:53 Uhr
Das trockene Herbstwetter mit ausgedehntem Föhn sorgt im gesamten Bundesland Salzburg für große Trockenheit, auch auf den Waldflächen. Von Seiten des Landes wurde am Dienstag Feueranzünden und Rauchen im Wald strikt bis auf Weiteres verboten.

In Fusch an der Glocknerstraße (Pinzgau) brach am Montag ein großflächiger Waldbrand aus, der die umliegenden Feuerwehren auch am Dienstag noch beschäftigte.

Der Föhn heizt das Feuer immer wieder an./Ff Kaprun Salzburg24
Der Föhn heizt das Feuer immer wieder an./Ff Kaprun

Löscharbeiten in Fusch dauern weiter an

"Die Löscharbeiten dauern heute weiterhin an, und die Einsatzkräfte versuchen, die Glutnester im unwegsamen Gelände in Griff zu bekommen", berichtete Hannes Schernthaner von der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. "Je ein Hubschrauber des Innenministeriums und des Bundesheeres sind dabei im Einsatz. Ab Mittag wird ein weiterer Spezialhubschrauber vom Innenministerium, der mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, erwartet. Insgesamt sind rund 50 Mann der Feuerwehr Fusch, Bruck, St. Georgen, Maishofen und Zell am See im Einsatz."

Feueranzünden und Rauchen im Wald verboten

Auf Grund der hohen Waldbrandgefahr haben die Bezirkshauptmannschaften mit sofortiger Wirkung jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. "Dieses Verbot gilt auf sämtlichen Waldflächen und auf daran angrenzenden Grundflächen, ohne Rücksicht auf die Kulturgattung, die einen Gefährdungsbereich für den Wald darstellen", so der zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). "Das Verbot ist befristet bis zum Auftreten stärkerer Niederschläge, durch die der Waldboden tiefreichend durchfeuchtet wird und damit die besondere Brandgefahr beseitigt ist", so Schwaiger weiter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken