Veröffentlicht: 13. August 2022 12:26 Uhr
Seit Freitag und noch bis Montag steht auf dem Kajetanerplatz in der Salzburger Altstadt ein Klavier, dass jede:r frei benutzen darf. Hintergrund ist die "Open Piano"-Aktion für die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Geflüchteten und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt.
SALZBURG24 (tp)
Das Ziel der alljährlichen "Open Piano"-Aktion sei es, "Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammen zu bringen, indem frei zugängliche Flügel auf öffentlichen Plätzen platziert werden".
"Open Piano" auch am Mozartplatz
So sollen Orte der Begegnung entstehen, an denen Sprache und Worte überflüssig werden. Das Projekt soll die gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten und den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Vom 22. bis 25. August steht das "Open Piano" dann am Salzburger Mozartplatz.
Bildergalerien
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
Impressionen vom "Open Piano" am Salzburger Kajetanerplatz.
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen