Hubschrauber-Transportflüge auf den Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg sind ab morgen, Dienstag, geplant. Es soll notwendiges Material für die Errichtung von Schutznetzen auf den Berg transportiert werden. Konkret werden Stahlstützen sowie aufgerollte Stahlnetze zum Nordhang des Kapuzinerberges geflogen.
Wanderweg am Kapuzinerberg wegen Arbeiten gesperrt
Diese sollen dort dann in den kommenden Wochen montiert werden. Voraussetzung für die Flüge ist trockenes Wetter und gute Sicht, heißt es von der Stadt Salzburg in einer Aussendung. Aufgrund der Arbeiten wird der Wanderweg zwischen dem Franziskischlössl und dem Schweizerhäusl aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Die Installation der Schutznetze wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahres andauern.
Zeitplan
- 2022-2026: Errichtung und Erweiterung der Steinschlag- und Murschutznetze
- 2022-2042: Forstlich biologische Maßnahmen zur Stabilisierung des Schutzwaldes
Die Arbeiten sind Teil des Projektes „Flächenwirtschaftliche Projekt Kapuzinerberg“, das von der Wildbach- und Lawinenverbauung initiiert wurde, um den Siedlungs- und Wirtschaftsraum am Nordhang des Kapuzinerberges besser abzusichern. Ziel ist es, die bestehenden Steinschlag- und Murschutznetze zu erneuern und vorhandene Lücken zu schließen. Zusätzlich wird der Schutzwald gestärkt: Absturzgefährdete Bäume werden entfernt und der Wald in stabilere, naturnahe Mischbestände umgewandelt.
(Quelle: salzburg24)