Stadt

Weihnachtsgeschenke sorgen für mehr Polizei-Notrufe

Veröffentlicht: 24. Dezember 2017 12:55 Uhr
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Einsatzorganisationen in Stadt und Land einen unruhigen Weihnachtsabend bescheren: Neue Smartphones oder Handys unter dem Weihnachtsbaum sorgten in den vergangenen Jahren am Heiligen Abend für eine spürbare Steigerung der bei der Polizei eingehenden Notrufe.

Das Landes-Medienzentrum hat sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz umgehört, inwiefern der Dienst zu Weihnachten sich von den anderen Einsatz-Tagen unterscheidet.

Mehr Arbeit für Notrufzentrale in Salzburg

Dabei war beispielsweise zu erfahren, dass die Mitarbeiter in der Notrufzentrale der Polizei am Abend des 24. Dezember erheblich mehr Arbeit haben, wenn viele Smartphones verschenkt werden. Der Grund: Wenn das Handy noch nicht freigeschaltet oder die Simkarte nicht eingelegt ist, funktioniert nur der Notruf. Und so landen viele Besitzerinnen und Besitzer neuer Handys bei der Polizei, die in diesem Fall jedoch nicht weiterhelfen kann, da nur der jeweilige Netzbetreiber die Freischaltung vornehmen kann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken