Im Festspielbezirk

Westwood-Witwer spielt bei Opernpremiere „Der Idiot“ erste Modegeige

Die Salzburger Festspiele feiern die Premiere von "Idiot".
Veröffentlicht: 03. August 2024 10:10 Uhr
Bei der Festspielpremiere der Oper „Der Idiot“ zog Westwood-Witwer Andreas Kronthaler alle Blicke auf sich. Er kombinierte unter anderem einen Trachtenranzen mit Rock, Sportsocken und Sandalen. Der Salzburger Pressefotograf Franz Neumayr teilt seine Beobachtungen mit uns.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Fest steht: Bei dieser Premiere zog ein Mann die modischen Blicke auf sich. Andreas Kronthaler, Partner der verstorbenen Modediva Vivienne Westwood kombinierte für die Premiere zur Festpieloper „Der Idiot“ im der Felsenreitschule Salzburg so ziemlich alles, was es gibt. Sah schon sehr ungewöhnlich aus, aber wirkte: Trachtenranzen, Rock, Sportsocken, Sandalen, blaues Sakko, weißes Hemd und Lederbeutel. Seine Begleiter Thaddaeus Ropac und Schriftsteller Christoph Ransmayr zogen ein schlichteres Outfit vor.

Ein bisschen mit dem Outfit haderte auch Schauspieler Gehard Ernst: „Bitte so fotografieren, dass man meinen Gehstock nicht sieht, sonst heißt es wieder, das Altenheim hat Ausgang“.

Unter den weiteren Premierengästen: Unternehmer Franz Mayr Melnhof, Schauspielerin Nicole Beutler („Heute ein Jedermann-Pause, deshalb bleibt Zeit für den Premierenbesuch“), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Eva Maria Baronin von Schilgen und Sohn des Künstlers Georg Baselitz, der Galerist Daniel Blau.

„Der Idiot“ bei Salzburger Festspielen voller Erfolg

Die erste szenische Neuproduktion der Salzburger Festspiele war ein voller Erfolg. Mit Weinbergs Romanoper "Der Idiot" nach Dostojewski kam am Freitagabend ein seltenes Opernjuwel auf die Bühne der Felsenreitschule, das vor allem wegen seiner musikalischen Darbietung restlos überzeugte, meldet die APA am Samstag.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken