Stadt

Wohnungspreise in Salzburg um 10 Prozent gestiegen

Die Wohnungspreise in der Stadt Salzburg sowie in den Umlandgemeinden sind von 2011 auf 2012 um 10 Prozent angestiegen.
Veröffentlicht: 29. Mai 2013 14:54 Uhr
Dass Salzburg kein billiges Pflaster in Sachen Wohnen ist, ist hinlänglich bekannt und wird von der neuesten Analyse zum Salzburger Immobilienmarkt von Hölzl & Hubner Immobilien bestätigt. Sie bringt die Fakten knallhart auf den Punkt: Die Wohnungspreise sind innerhalb eines Jahres um 10 Prozent angestiegen.

Der Salzburger Wohnungsmarkt im Jahr 2012 war laut Hölzl & Hubner Immobilien gekennzeichnet durch steigende Preise. Sowohl Neubauwohnungen als auch Gebrauchtwohnungen in der Stadt Salzburg und den Umlandgemeinden (Elsbethen, Hallwang, Grödig, Großgmain, Gois) haben eine Preissteigerung von durchschnittlich rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr hinter sich.

Noch drastischer zeigen sich die Zahlen, wenn man auf die Preisentwicklung der letzten zehn Jahre blickt: So kostete eine Neubauwohnung 2012 um satte 46 Prozent mehr als 2002, bei Gebrauchtwohnungen wurde sogar eine Preissteigerung von 59 Prozent errechnet.

Laut Immobilien-Experte Wolfgang Maislinger von Hölzl & Hubner Immobilien sind die Preise von Neubau- und Gebrauchtwohnungen aber noch nicht am Höhepunkt angelangt: „Wir sehen die Preissteigerung für Wohnungen in den kommenden Jahren nicht in dem Ausmaß der vergangenen fünf Jahre, mit einer moderaten Steigerung von plus 1,5 Prozent bis 2 Prozent der Durchschnittspreise wird aber auch zukünftig zu rechnen sein“, so Maislinger am Mittwoch gegenüber S24.at.

Wohnungspreise im Detail

Die Durchschnittpreise bei den Verkäufen von Neubauwohnungen in der Stadt Salzburg sind zwischen 2011 und 2012 auf 3.681 Euro/m² an. Dabei sind bedeutende Preisunterschiede je nach Lage, sprich Stadtteil, zu beobachten: So wurden etwa im Salzburger Stadtteil Morzg Spitzenpreise von bis zu 7.400 Euro m² erzielt, während der Durchschnittspreis in Maxglan bei 2.840 Euro/m² liegt. Die Durchschnittspreise  der Gebrauchtwohnungen kletterten auf 2.389 Euro/m².

 

Wohnungspreise Salzburg24
Wohnungspreise

Wohnungspreise nach KG Salzburg24
Wohnungspreise nach KG

 

„Der Bedarf an Wohnungen sowohl im geförderten Bereich als auch im freifinanzierten Bereich ist gegeben. Bebaubare Grundstücke sind in Salzburg weiterhin rar, die Grundstückspreise sind in Salzburg höher als in den meisten anderen Bundesländern Österreichs, dies ein Hauptfaktor auch für höhere Wohnungspreise in Salzburg“, analysiert der Experte.

Baulandpreise weiter auf sehr hohem Niveau

Auch die Baulandpreise haben in Salzburg ein hohes Niveau erreicht: Nach einer Preisexplosion im Jahr 2011 von durchschnittlich 328 Euro/m² auf 490 Euro/m² sind die Preise 2012 leicht gesunken und erreichten einen Wert von 463 Euro/m². Zu den Top-Lagen zählen die Statteile Anif, Morzg, Aigen und die Sazburger Innenstadt. Hier lag der Einstiegspreis beim Grundstückskauf bei 520 Euro/m². Als auffällig wertet die Immobiliengesellschaft Hölzl & Hubner Immobilien, dass die Verkäufe an Privatpersonen gegenüber Bauträgern 2012 deutlich überwogen haben.

 

Baulandpreise Salzburg24
Baulandpreise

Grundstückspreise nach KG Salzburg24
Grundstückspreise nach KG

 

Hölzl & Hubner Immobilien ist ein Salzburger Unternehmen dessen Kerngeschäft auf einem umfassenden Serviceangebot in den Bereichen der Immobilien-vermittlung - mit Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien, Bewertung, Portfolioanalyse sowie Consulting liegt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2017
Stadt

Landtag diskutiert zu Raumordnungsnovelle

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken