Doch auch die anderen Mitglieder dürfen sich die Wagen bei Bedarf ausleihen: Das Prinzip „Carsharing“ wird also auch im Schloss Mirabell praktiziert.
Unterkofler verzichtet auf Dienstwagen
Zuvor hatte Stadträtin und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) auf einen eigenen Wagen verzichtet. Ihr wäre das dritte Auto zugestanden. Die NEOS haben sich in einer Aussendung am Montag vor der Sitzung für zwei Autos ausgesprochen, hätten allerdings nur das Auto des Vizebürgermeisters als Pool-Fahrzeug verwendet.
Einzig dagegen war die Bürgerliste. Ihrer Meinung nach wäre auch ein Dienstwagen für die Stadtregierung ausreichend gewesen. Ein Gegenantrag erhielt allerdings keine Mehrheit im Stadtsenat.
Einsparungen eher gering
Laut ORF-Salzburg halten sich die Einsparungsmöglichkeiten bei den Dienstwägen generell in Grenzen. Am teuersten seien die Chaffeure – und diese würden im Magistrat anderswo beschäftigt. 400 Euro könnte man sich durch Wegfall der Leasingrate, Kosten für Benzin und Wartung sowie Versicherung einsparen, sagt das Magistrat.
(Quelle: salzburg24)