Weiterhin erhöhtes Risiko

Stallpflicht wegen Geflügelpest in Salzburg aufgehoben

Veröffentlicht: 24. April 2023 14:02 Uhr
Weil das Geflügelpest-Risiko wieder gesunken ist, gibt in Salzburg seit Samstag keine Stallpflicht mehr. Trotzdem gilt erhöhtes Risiko.
SALZBURG24 (alb)

Die Geflügelpest-Situation in Österreich hat sich entspannt. Deshalb hat das Gesundheitsministerium die Stallpflicht in den Gebieten mit stark erhöhtem Risiko wieder aufgehoben, teilt das Land Salzburg heute in einer Aussendung mit. Die Regelung trat am Samstag in Kraft.

Weiterhin erhöhtes Geflügelpest-Risiko in Salzburg

Seit Jänner galten die Stadt Salzburg und auch der gesamte Flachgau als Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko. Für Betriebe und Hobbyhaltungen mit 50 und mehr Tieren herrschte Stallpflicht.

Auch wenn diese seit Samstag nicht mehr gilt, bleibt das gesamte Bundesgebiet eine Zone mit „erhöhtem Risiko“, wird in der Landesaussendung betont. „Es gilt bei dieser Risikoeinstufung unter anderem, dass das Geflügel bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögel zu schützen ist“, so Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. Das könne durch Netzte, Dächer oder etwa durch Fütterung im Stall oder unter einem Unterstand geschehen. Weiters sollten Enten und Gänse von anderem Geflügel getrennt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken