Erneute Gewitter ziehen am Montag und Dienstag über Österreich. Nachdem der Tag heute im Land Salzburg sonnig angefangen hat, soll es im Laufe des Tages zu einem erneuten Unwetter kommen. Ubimet-Meteorologe Konstantin Brandes warnt vor Sturmböen mit bis zu 100 km/h im ganzen Bundesland. Mit dieser Geschwindigkeit stehen die Sturmböen auf Platz zehn der Beaufortskala. Ab diesem Grad spricht man bereits von einem schweren Sturm. "Das Unwetter zieht vom Westen aus Tirol und Bayern über Salzburg“, erklärt er auf SALZBURG24-Anfrage. Mit starkem Regen und sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern sei zu rechnen. Zwischen 18 und 22 Uhr werden die Unwetter erwartet, wobei sie vereinzelt bereits am Nachmittag auftreten können.
Österreichweit ziehen die Unwetter heute vor allem in Vorarlberg, Tirol und Salzburg auf.
Unwetter im ganzen Land Salzburg
Über der Stadt Salzburg hat sich am Vormittag bereits eine Wolkendecke gebildet. Laut Brandes kommt es in den Gemeinden im Salzburger Land zu gleichmäßigen Gewittern: „Die Unwetter ziehen über das ganze Bundesland, wobei der Lungau womöglich noch am wenigsten betroffen sein könnte“, erklärt er. Da es eher ungewöhnlich sei, dass derart starke Stürme auch im inneralpinen Raum auftreten, werden sie dort laut Brandes besonders zu spüren sein. Das Unwetter kommt und geht zwar schnell, allerdings heißt das nicht, dass es danach ruhig wird“, so Brandes. Zwei bis drei Gewitter hintereinander mit starken Regenfällen seien durchaus zu erwarten. Aus dem Süden kommende Unwetter werden über Kärnten und die Steiermark ziehen.
Wetter bleibt wechselhaft
Nach den heutigen Unwettern bleibt das Wetter in Salzburg für den Rest der Woche unbeständig. Obwohl für die kommenden Tage keine weiteren Hagelfälle und starke Stürme erwartet werden, kann es immer wieder zu Regenschauern kommen und auch die Temperaturen fallen im Laufe der Woche ab.
Der kommende Mittwoch bildet den Temperatur-Tiefpunkt der Woche mit 15 bis 18 Grad. Die Gebirgsgaue bleiben kühl, während die Temperaturen am Donnerstag wieder auf bis zu 27 Grad klettern. Weiterhin bleibt mit Gewittern zu rechnen.
Unterschied zwischen Gewittern und Unwettern
Von einem Gewitter sprechen Meteorolog:innen bei kräftigen Regenaufkommen, die von Blitzen und Winden, aber auch Stürmen begleitet werden können. In der Sommerzeit treten Gewitter aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Wärme öfter auf als in anderen Jahreszeiten.
Bei einem Unwetter handelt es sich um ein extremes Wetterereignis, das beispielsweise durch großen Hagel, erhöhtes Blitzauskommen und allgemein starken Gewittern verursacht wird und eine erhöhte Gefahr für den Menschen darstellt.
(Quelle: salzburg24)