Auch in Salzburg

Start für "Klimarat der Bürgerinnen und Bürger"

Veröffentlicht: 15. Jänner 2022 13:22 Uhr
In einem Wiener Hotel hat am Samstag der "Klimarat der Bürgerinnen und Bürger" begonnen. Er wurde als Reaktion auf das Klimavolksbegehren initiiert. Auch in Salzburg werden Termine stattfinden.

100 per Zufallsprinzip ausgewählte Menschen treffen sich dabei sechs Wochenenden lang alternierend in Wien und in Salzburg, um als "Mini-Österreich" umweltpolitischen Zukunftsfragen zu besprechen und Empfehlungen an die Politik abzugeben.

Klimarat der Bürger startet Anfang 2022

Der Klimarat der Bürger wird Anfang kommenden Jahres seine Arbeit aufnehmen. Die ersten Treffen sind für 15. und 16. Jänner 2022 avisiert, teilte die für den Klimaschutz zuständige Ministerin …

Zum Auftakt um 13.00 Uhr richteten Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen Begrüßungsworte an die anwesenden Ratsmitglieder. Anschließend werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in die Abläufe erhalten.

Bürgerinnen und Bürger diskutieren Klimaschutz

Ab dann bleiben die Mitglieder unter sich. Sie werden in Gruppen diskutieren und beraten, wobei sie nicht gänzlich auf sich allein gestellt sind: Unterstützung bekommen sie von einem 15-köpfigen Wissenschaftergremium, einer Sozialpartner- und Umwelt-NGO-Gruppe und einem Moderatorenteam.

FPÖ bleibt außen vor

In den Beratungen, für die sich alle Nationalratsfraktionen außer der FPÖ ausgesprochen haben, soll es um Ernährung, Landwirtschaft, Energie, Produktion, Konsum, Wohnen, Mobilität und soziale Gerechtigkeit gehen. Die Ergebnisse will man zu Jahresmitte der Bundesregierung übergeben.

Nächster Termin in Salzburg

Streng waren heute die Sicherheitsvorkehrungen: Zur Eröffnung waren nur Personen zugelassen, die gegen Corona geimpft oder genesen sind und die auch PCR-getestet waren. Während der gesamten Veranstaltung herrscht Maskenpflicht. Zehn Personen waren heute - unter anderem aus Krankheitsgründen - nicht dabei. Sie sollen dann beim nächsten Termin in Salzburg dazustoßen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.02.2025
Überblick

Reaktionen aus Salzburg zum Koalitionspakt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken