Flughafen-Chaos im Nachbarland

Streik in Deutschland bringt Ausweichverkehr für Salzburger Airport

Veröffentlicht: 10. März 2025 13:44 Uhr
Die Streiks an 13 deutschen Flughäfen haben heute auch Auswirkungen auf den Salzburger Airport. Alle Verbindungen von und nach Deutschland wurden annulliert. Allerdings landen dafür mehrere Ausweichflüge in der Mozartstadt, die nicht in München landen konnten.

Ein Warnstreik hat den Betrieb an 13 deutschen Flughäfen am Montag komplett lahmgelegt. Der Hamburger Airport hat mit der Arbeitsniederlegung überraschend schon gestern begonnen – drei Flüge sind deshalb am Sonntag am Salzburger Flughafen ausgefallen.

Keine Passagiere in Salzburg gestrandet

Am heutigen Montag sind es insgesamt 17 Verbindungen von und nach Berlin, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf, schildert Flughafensprecher Alexander Klaus gegenüber SALZBURG24. Alle zehn Abflüge und sieben Ankünfte wurden annulliert. Schätzungsweise 1.000 bis 1.500 Passagiere sind davon betroffen. Die allermeisten dürften aber vorgewarnt gewesen sein, denn am Salzburger Flughafen seien heute keine Passagiere gestrandet. "Das Vorwarnsystem der Airlines funktioniert gut und informiert die Fluggäste per E-Mail oder SMS über Ausfälle, Umbuchungen oder alternative Verbindungen mit der Bahn." Alternative Flüge nach Deutschland seien jedoch schwierig, weil so viele Flughäfen bestreikt werden.

Ausweichflüge aus München landen in Mozartstadt

Wegen des Streiks in Deutschland wurden in Salzburg bekanntlich mehrere Verbindungen gestrichen – dafür kamen sieben internationale Flüge dazu, die eigentlich in München landen sollten. "Die Fluggäste aus Großbritannien, Ungarn und Italien werden dann mit Bussen von Salzburg nach München transportiert."

Normalbetrieb am Salzburger Airport dürfte jedenfalls ab Dienstag wieder herrschen. Im restlichen Europa – vor allem in Deutschland – sei das aber wohl noch nicht der Fall, wie Flughafensprecher Klaus einräumt. „Die Folgen eines solchen Streiks nehmen in der Regel einen weiteren Tag in Anspruch, weil durch die Streiks etliche Flugzeuge auf den internationalen Flughäfen warten.“

Über eine halbe Million Fluggäste von Streik betroffen

Die Gewerkschaft verdi hat die Beschäftigten von 13 Flughäfen in Deutschland am Montag seit Mitternacht zum Warnstreik aufgerufen, um bei den Gehaltsverhandlungen Druck auszuüben. Nach einer aktualisierten Schätzung des Flughafenverbands ADV kommt der Flugverkehr in weiten Teilen Deutschlands zum Erliegen: Demnach fallen voraussichtlich mehr als 3.500 Flüge aus, rund 560.000 Passagiere könnten ihre Reisen nicht wie geplant antreten.

Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung gibt es derzeit an einem durchschnittlichen Tag rund 6.000 Flugbewegungen an deutschen Flughäfen. Dazu kommen noch rund 3.000 Überflüge im deutschen Luftraum.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken