Ungemütliches Wetter

Sturm lässt Bäume in Salzburgs Norden umstürzen

In der Stadt Salzburg stürzten Bäume um und Wegweiser wurden umgeweht.
Veröffentlicht: 16. Februar 2022 13:52 Uhr
Das stürmische Wetter bescherte vor allem den Feuerwehren im Norden Salzburgs einige Einsätze. An mehreren Orten waren Bäume umgeknickt und versperrten Straßen. In der Landeshauptstadt mussten die Stadtparks und Friedhöfe gesperrt werden.

Das Sturmtief "Ylenia" hat am Donnerstag im Bundesland Salzburg einige Schäden verursacht und für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Betroffen war vor allem der Flachgau, die Stadt Salzburg und der Tennengau. Die Feuerwehr Nußdorf (Flachgau) ist wegen umgeknickter Bäume ausgerückt. Auch in Seekirchen und Elixhausen (beide Flachgau) waren die Feuerwehren gefordert.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Ebenso war die Krispler Landesstraße in Adnet (Tennengau) von umgestürzten Bäumen blockiert.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

In Hallwang (Flachgau) knickte um 13.00 Uhr ein Strommast der Austria Power Grid (APG) um, der derzeit für die 380-kV-Salzburgleitung gebaut wird. Der Mast befindet sich in einem Waldstück. Laut APG kam bei dem Vorfall niemand zu Schaden. Der Bereich sei umgehend gesichert und abgesperrt worden. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache wurden laut APG eingeleitet.

Sturmschäden bremsen Verkehr in Salzburg

Am frühen Nachmittag meldete die Polizei, dass umgestürzte Bäume am Walserberg in beiden Richtungen den Verkehr lahmlegten. Auch in der Alpenstraße sind Bäume umgestürzt. Seit 7.00 Uhr rückten 13 Feuerwehren aus, wie Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker am frühen Nachmittag auf APA-Anfrage erklärte. "Aktuell haben wir sechs Einsätze", sagte Trinker kurz vor 14.00 Uhr.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Nächste Sturmfront am Montag

Am Samstag ist oberhalb von 900 Metern mit Schneefall zu rechnen, wobei fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee fallen dürften. Der Sonntag bringt aus derzeitiger Sicht Schnee und Regen, die Temperaturen erreichen zwischen fünf und zehn Grad.

Schon am Montag steht uns mit einer weiteren Kaltfront der nächste Sturm bevor. Die Windgeschwindigkeiten sollen ähnlich wie am Donnerstag zwischen 60 und 80 km/h betragen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken