47-Jährige an ALS erkrankt

Susanne aus Obertrum will noch einmal die Berge sehen

Mit dem BRK-Hospizmobil konnte Susanne aus Obertrum noch einmal die Zeit in den Bergen genießen.
Veröffentlicht: 14. Juli 2023 13:34 Uhr
Nur noch einmal die Ruhe und Atmosphäre der heimischen Berge genießen – nicht sehnlicheres wünschte sich die im fortgeschrittenen Stadium an ALS erkrankte Susanne aus Obertrum. Das BRK-Hospizmobil hat der 47-Jährigen ihren Herzenswunsch erfüllt.
SALZBURG24 (tp)

Eine ganz besondere Freude wurde der schwerkranken Susanne vor kurzem bereitet. Die 47-Jährige hat Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) im fortgeschrittenen Stadium und lebt derzeit in einem Seniorenwohnheim in Obertrum am See (Flachgau).

Was ist die Krankheit ALS?

ALS ist eine nicht heilbare Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. In der Regel schreitet Krankheit über Jahre gleichmäßig langsam fort, dehnt sich auf weitere Körperregionen aus und führt zu einer zunehmenden Atemschwäche. Betroffene versterben im Durchschnitt drei bis fünf Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit.

Susannes Herzenswunsch in Filzmoos erfüllt

Weil Susanne früher gerne in ihren geliebten Alpen unterwegs war, sei es ihr Wunsch gewesen, die Berge noch einmal mit ihrer Freundin Johanna zu genießen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfenden vom Herzenswunsch-Hospizmobil des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Lieselotte und Hans, ging es also zu einer Ferienanlage nach Filzmoos (Pongau).

In den darauffolgenden Tagen durfte Susanne so einiges erleben. Neben zahlreichen Ausflügen in der Umgebung rund um Filzmoos ging es mit der Seilbahn auf die Planai im Herzen der Region Schladming- Dachstein. Dort genoss Susanne die herrliche Aussicht und die frische Bergluft. Für Susanne dürften diese Tage in unvergesslicher Erinnerung bleiben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken