Der Vatertag am Pfingstsonntag bringt einen Wetterumschwung mit starkem Regen und Abkühlung. Zuvor ist es noch sehr warm, aber gewitteranfällig, prognostiziert die Geosphere Austria. Der Freitag startet meist sehr sonnig. Im Tagesverlauf ziehen aber aus Westen dichtere Wolken auf. Gleichzeitig bilden sich ab Mittag verbreitet Quellwolken, im Bergland und im Westen gehen auch Regenschauer nieder.
Die Frühtemperaturen erreichen elf bis 17 Grad, die Höchstwerte 25 bis 30 Grad.
Bis zu 31 Grad am Samstag
Am Samstag zeigt sich nach Abzug der letzten Schauer und Wolken oft die Sonne. Zur gleichen Zeit entstehen aber verbreitet Quellwolken und die nächsten, teils gewittrigen Regenschauer gehen nieder. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt tagsüber in der Westhälfte. Meist trocken und ganztägig sehr sonnig ist es von Unterkärnten bis ins Südburgenland. Zu Tagesbeginn sind 13 bis 18 Grad zu erwarten, im weiteren Verlauf 23 bis 31 Grad.
Bereits am Sonntagvormittag ziehen mit einer Kaltfront aus Nordwesten gebietsweise dichte Wolken über den Himmel, dazu gehen stärkere Regenschauer nieder. Vor allem im Süden und Südosten zeigt sich die Sonne noch gelegentlich, allerdings treten auch hier bald kräftige Schauer und Gewitter auf. Später am Tag lockert es von Nordwesten her zwar auf, es kann dann aber lokal erneut gewittern. Die Tiefstwerte liegen bei zehn bis 18 Grad, die Tageshöchstwerte von Nordwest nach Südost 17 bis 29 Grad.
Wechselhaftes, kühleres Wetter am Montag
Am Pfingstmontag ist auf der Rückseite der Kaltfront wieder ruhigeres Wetter zu erwarten. Ein paar Wolkenreste sowie lokale Nebelfelder kann es anfangs noch geben, sonst ist es sonnig. Dazu entwickeln sich tagsüber ein paar Quellwolken, die vereinzelt ein paar kurze Regenschauer bringen können, bevorzugt an der Alpennordseite. Acht bis 13 Grad hat es in der Früh, 16 bis 22 Grad am Nachmittag.
Am Dienstag kann es lokal zu Beginn etwas Nebel geben, ansonsten ist es bei nur geringer Bewölkung oft sehr sonnig. Im Lauf des Tages entwickeln sich ein paar Quellwolken, die aber nur ganz im Osten etwas dichter ausfallen. Es bleibt aber niederschlagsfrei. Die Frühtemperaturen werden mit fünf bis zwölf Grad niedrig prognostiziert, am Nachmittag sind 20 bis 26 Grad zu erwarten.
(Quelle: apa)