Rif

5.613 Teilnehmer bei Jugend zum Sport

Veröffentlicht: 30. August 2019 15:15 Uhr
Vom Badminton über Rudern bis hin zum Orientierungslauf und Fechten: 26 Sportarten konnten Kinder und Jugendliche in den vergangenen zwei Wochen im ULSZ Rif bei Hallein (Tennengau) ausprobieren. Die Aktion des Landessportbüros gibt es bereits seit 33 Jahren, seither haben daran mehr als 140.000 teilgenommen. Heuer gab es mit genau 5.613 Teilnehmern um zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

„Neue Sportarten ausprobieren und zu mehr Bewegung motivieren, das gelingt uns jedes Jahr wieder mit der Aktion Jugend zum Sport“, so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP), der sich auch für das große Engagement der mehr als 100 Übungsleiterinnen und -leiter, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landessportbüros sowie den zahlreichen Fachverbänden und Vereinen für die Organisation und Abwicklung bedankte.

Trendige Sportarten auf Wunsch der Kinder

Insgesamt 2.791 Mädchen und 2.822 Burschen testeten ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Disziplinen. „Bei der Zusammensetzung des Programms werden die Wünsche der Kinder groß geschrieben, auf neue Trends geachtet und auch – wie die Teilnehmerzahlen zeigen – auf die Ausgewogenheit geachtet“, so Karl Weilguny vom Landessportbüro. Renner waren heuer Turnen (533 Teilnehmer) gefolgt von Trampolinspringen (512), Showdance (452) und Rhönradturnen (402). Beliebtester Ballsport war Fußball, beim Kampfsport war es Taekwondo.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken