Heli im Einsatz

Alpinist vom "Großen Donnerkogel" gerettet

Veröffentlicht: 06. Oktober 2020 08:44 Uhr
Ein 37-jähriger Alpinist ist am Montagnachmittag auf einem Klettersteig am "Großen Donnerkogel" (2.056 Meter Seehöhe) an der Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich bei schlechtem Wetter in Bergnot geraten. Laut Polizei konnte er wegen einbrechenden Schneefalls und Windes im Bereich "Donnermandl" nicht mehr weiter.

Nachdem der Deutsche per Handy einen Notruf abgesetzt hatte, wurde der Unverletzte von einem Polizeihubschrauber mittels Taubergung gerettet.

Polizeihubschrauber rettet Alpinisten

Der Mann hatte die Tour über den "Intersport Klettersteig" offenbar nicht sorgfältig geplant und die Wetterprognose nicht beachtet. Wegen einer "nicht vorhandenen Tourenplanung" sei es zu dieser Gefahrensituation gekommen, hieß es in einem Bericht der Landespolizeidirektion Salzburg. Der Klettersteig weist einen Schwierigkeitsgrad von C/D auf. Der Bergsportler startete die Tour um 9 Uhr vom Gosausee aus. Er wurde um 15 Uhr aus seiner misslichen Lage befreit. Der Hubschrauber flog ihn ins Tal.

An der Rettung waren neben dem Team des Polizeihubschraubers auch zwei Polizisten und ein Bergretter beteiligt. Die Bergrettung Annaberg (Tennengau) wurde zu dem Einsatz alarmiert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken