Zu einem Großbrand auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei Kaltenhausen wurde die Feuerwehr Hallein (Tennengau) in der Nacht auf Dienstag alarmiert. In einer Lagerhalle, in der fünf Fahrzeuge abgestellt waren, war ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte waren bis in die Morgenstunden gefordert.
Dichter Rauch über brennender Lagerhalle in Hallein
Wie Einsatzleiter Sebastian Wass im SALZBURG24-Gespräch Dienstagfrüh erklärt, sei das Brandgeschehen enorm gewesen – alle fünf Fahrzeuge brannten komplett aus. „Es war schon von außen Brandschein und eine starke Rauchentwicklung erkennbar.“ Auch mehrere kleine Explosionen hätten die Einsatzkräfte wahrgenommen.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung von außen eingeleitet. Drei Atemschutztrupps begannen parallel die Brandbekämpfung im Innenbereich. Zur Kühlung der Gebäudestruktur wurde ein Wasserwerfer eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde über zwei Hydranten am Betriebsgelände sichergestellt, so die Feuerwehr.
65 Floriani mit 13 Fahrzeugen bei Brand gefordert
Insgesamt waren von der Feuerwehr Hallein und dem Löschzug Bad Dürrnberg 65 Feuerwehrleute mit 13 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.
Erst in den Morgenstunden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und schließlich um kurz vor 6 Uhr Brand aus gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 8 Uhr, ehe die Einsatzstelle an einen Betriebsangehörigen übergeben wurde.
Die Brandursache klären soll nun ein gerichtlich beeideter Sachverständiger, wie die Polizei am Nachmittag mitteilt. auch ein Brandmittelspürhund soll zum Einsatz kommen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
(Quelle: salzburg24)